Einst zogen Händler auf diesem Weg nach Süden, vom Salzburger Land aus bis in die Steiermark. Folgen Sie diesen entlang des Mur-Radweges durch üppige Naturlandschaften, in der über 200 Vogelarten Heimat gefunden haben. Sie mögen Vielfalt? Dann werden Sie an den abgelegenen Gehöften der Lungauer Bergbauern ebenso viel Freude finden wie in den gemütlichen und charmanten Etappenorten. Ihre Reise führt vorbei an Schlössern und Burgruinen, durch Talengen und weite Becken. Für Abwechslung sorgen auch ein Freilicht-, Holz- und Bahnmuseum. Durch die kurzen und verkehrsfreien Radetappen ist dieser Radweg wie geschaffen für Kinder. Der Mur-Radweg heißt Sie und Ihre Familie herzlich willkommen!
Start der Radtour entlang der Mur. Am Schloss Moosham können Sie den ersten Stopp einlegen. Schlossführungen sind täglich möglich, spezielle Kinderführungen gibt es jeden Donnerstag. Weiter geht es über Tamsweg nach Ramingstein. Dort wartet auch schon die nächste Burg: Burg Finstergrün.
Nach wenigen Kilometern erreichen Sie Frojach mit dem Schmalspurbahnmuseum. Weiter geht es nach Scheifling, wo Sie den Nachmittag am Natur-Badesee direkt am Mur-Radweg ausklingen lassen können.
Ein Zwischenstopp am Weg im Freizeitpark Märchenwald Steiermark lohnt sich. Im Etappenziel Judenburg wartet das Erlebnisbad oder die Therme Aqualux mit eigenem Kinder- und Familienbereich.
Für radfahrkräftige und motorsportbegeisterte kann ein Abstecher zum Formel 1 Spielberg-Ring gemacht werden. Über Knittelfeld mit dem Modelleisenbahnmuseum weiter Richtung St. Michael in der Obersteiermark. Im Ort gibt es das Museum am Bauernhof, welches in einem 300 Jahre alten Bauernhaus eingerichtet wurde.
Über Leoben, der zweitgrößten Stadt der Steiermark, radeln Sie weiter ans Ziel der Reise nach Bruck an der Mur. Ein kleiner Rundgang durch die Stadt mit dem Schlossberg rundet Ihre Reise ab.
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (keine Begrenzung an Gepäckstücken; pro Stück max. 20 kg)
7-Tage Service Hotline
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen
Persönliche Toureninformation vor Ort (nur bei Fahrradmiete)
Infos
Anreise / Parken / Abreise
Mit der Bahn bis Salzburg, ab hier Transfer per Postbus oder teilweise per Radbus in den Lungau. Details auf Anfrage.
Kostenloser unbewachter Parkplatz für die Dauer der Radtour. Garagenparkplatz: € 9,-/Tag, Carport € 20,-/Woche.
Rücktransfer Bruck an der Mur nach St. Michael: Jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag um 16.00 Uhr, am Sonntag um 13.00 Uhr, Reservierung bei Buchung erforderlich, zahlbar in bar vor Ort, € 44,- pro Erwachsenen bzw. € 34,- pro Kind.
Hinweis:
Kurtaxe/Ortstaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.