Sternfahrt Zell am See
Sternfahrt Zell am See

Anreise nach Zell am See
Ihr Anreiseort liegt inmitten vom sogenannten Pinzgau und gehört zu den besten Adressen im Europäischen Tourismus. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.
Mit der lokalen Pinzgaubahn fahren Sie nach dem Frühstück nach Krimml. Dort erwarten Sie die größten Wasserfälle Europas. Auf einem gut angelegten Höhenweg werden Sie dieses Natur-schauspiel bewundern. Per Fahrrad geht es retour durch den Nationalpark Hohe Tauern und das sogenannte Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten.
Nach dem Frühstück geht es in einer halbstündigen Bahnfahrt nach Hochfilzen. In Leogang befindet sich der älteste Bergbau des Landes. Der Eintritt in das lokale Schaubergwerk ist inkludiert. Die Radroute führt entlang der Leoganger Ache bis zur Saalach, welche Sie schließlich auf Ihrem Weg zurück nach Zell am See geleiten wird.
Am heutigen Tag steht eine gemütliche Umrundung des Zeller Sees am Programm. Am Nordufer liegt Schloss Prielau, ein ehemaliges fürstbischöfliches Jagdschloss, welches heute allerdings als Hotel genutzt wird. Der südöstliche Teil bietet ein herrliches Naturgebiet - dort haben sich Schilf und andere wasserliebende Pflanzen am Seegrund angesiedelt. Bevor Sie in Ihr Hotel zurückkehren sollten Sie noch einen ausgiebigen Stadtbummel einplanen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Per Bahn gelangen Sie ganz einfach nach Werfen. Die Festung Hohenwerfen ist eine mittelalterliche Höhenburg und wird Sie in Staunen versetzen. Auf Ihrem Weg zurück nach Zell am See folgen Sie stets dem Flusslauf der Salzach. In Bischofshofen können Sie die Schisprungschanze bewundern, auf welcher jedes Jahr das Finale der Vier-Schanzen-Tournee abgehalten wird. In St. Johann befindet sich die allseits bekannte Liechtensteinklamm, ein gewaltiges Naturschauspiel mit 50 m hohem Wasserfall am Ende der Klamm. Über Bruck an der Glocknerstraße erreichen Sie schließlich wieder Ihren Ausgangsort Zell am See.
Heute haben Sie die Qual der Wahl. Nützen Sie diesen Tag für ein erfrischendes Bad im Zeller See oder entspannen Sie einfach im hauseigenen Wellnessbereich. Ein Ausflug auf den höchsten Berg Österreichs hat aber auch seinen Charm. Die Großglockner Hochalpenstraße zählt mit ihren 48 Kilometern und 36 Kehren zu den schönsten Panoramastraßen der Welt. Eine Ausflugsfahrt mit modernsten Reisebussen führt Sie mitten hinein in die unvergleichliche Erlebniswelt im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Begleitet und informiert werden Sie dabei von einem erfahrenen und fachkundigen Nationalpark-Ranger. Der Glocknerbus fährt zwei Mal wöchentlich im Zeitraum von Ende Mai bis Mitte September. Alternativ können auch die Hochgebirgsstauseen in Kaprun besichtigt werden, oder Sie unternehmen eine Wanderung auf der Schmittenhöhe. Wie auch immer Sie diesen Tag gestalten: Ein abendlicher Bummel entlang der Esplanade wird Sie an einen südlicheren Aufenthaltsort erinnern und den Alltag gänzlich vergessen lassen!
Sie starten Ihren Tag mit einer kurzen Bahnfahrt nach Saalfelden. Von dort ist es nur ein kurzes Stück bis nach Weißbach, wo die Seisenbergklamm oder die Lamprechtshöhle auf eine Besichtigung warten. Schon 1831 errichteten Holzknechte diesen 600 m langen Trifftweg. Retour geht es über Maria Alm und dem Ritzensee durch kleine bäuerliche Weiler bis nach Zell am See.
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise. Sehr gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungs-aufenthalt in dieser märchenhaften Region.
Tourencharakter
Schwierigkeitsgrad: 2
1 = leicht; 2 = leicht-mittelschwer; 3 = mittelschwer; 4 = anspruchsvoll; 5 = sportlich
In den Tälern von Salzach und Saalach verläuft die Radroute fast völlig flach. Kleine Steigungen nur dann, wenn die Radstrecke mal die Ufer verlässt. Überwiegend asphaltierte Radwege beziehungs-weise sehr verkehrsarme Nebenstraßen. Nur ganz kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen.
Saison 1 18.05.2021 - 24.06.2021 01.09.2021 - 03.10.2021 | Saison 2 25.06.2021 - 31.08.2021 | |
---|---|---|
Sternfahrt Zell am See 8 Tage, AT-TARZZ-08X | ||
Basispreis | 749,00 | 849,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 119,00 | 119,00 |
Saison 1 18.05.2021 - 24.06.2021 01.09.2021 - 03.10.2021 | Saison 2 25.06.2021 - 31.08.2021 | |
---|---|---|
Zell am See | ||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 89,00 |
Einzelzimmer | 95,00 | 110,00 |
- 7x Übernachtung im Doppelzimmer Superior mit Balkon
- Täglich reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- Halbpension: 7x 3-Gang Abendmenü
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Kartenmaterial mit Streckenbeschreibung (1 Packet pro Zimmer)
- 7-Tage Service Hotline
- Freier Eintritt in die Strandbäder Zell am See
- Gratis W-LAN in der Lobby und in allen Zimmern
- Freie Benützung von Sauna, Infrarotkabine, Ruheraum, Kneippbecken und Schwimmbad mit Gegenstromanlage
- Benützung der Sonnenterrasse
- 25 % Greenfee-Ermäßigung und gratis Transfer zum Golfplatz Zell am See
- Fahrt mit der Pinzgaubahn von Zell am See nach Krimml (inkl. Fahrradmitnahme)
- Bahnticket von Zell am See nach Hochfilzen (inkl. Fahrradmitnahme)
- Bahnticket von Zell am See nach Werfen (inkl. Fahrradmitnahme)
- Bahnticket von Zell am See nach Saalfelden (inkl. Fahrradmitnahme)
- Eintritt Festung Hohenwerfen
- Eintritt Schaubergwerk Leogang
- Eintritt Seisenbergklamm oder Lamprechtshöhle
- Eintritt Wasserfälle Krimml
Anreise/Parken/Abreise:
- Anreise per PKW oder Bahn nach Zell am See. Nächste Flughäfen: Salzburg, Innsbruck oder München.
- In Zell am See gibt es im Zentrum nur mehr Kurzparkzonen. Ihre Unterkunft verfügt über Parkgaragen zu € 12,- pro Tag. Reservierung vorab erforderlich, vorbehaltlich Verfügbarkeit. Kostenfreie Parkplätze stehen nur außerhalb von Zell am See zur Verfügung (ca. 20 Gehminuten von Ihrer Unterkunft entfernt).
HInweis:
- Die Ortstaxe in Höhe von € 1,10 pro Person und Tag ist nicht im Reispreis inkludiert und zahlbar vor Ort.
- Der angeführte Verlauf der Tage kann je nach Öffnungszeiten und Bahnverbindungen variieren.