Tauern-Runde ab Salzburg

Tauern-Radweg, Rundtour

Einer atemberaubenden Gebirgskette verdankt dieser Radweg seinen Namen. Doch Sie müssen sich nicht sorgen. Großteils radeln Sie in den sanften Tälern der Salzach und Saalach mit nur geringfügigen Steigungen. Dennoch, ein wenig Grundkondition sollten Sie schon mitbringen, dann aber wird diese Radtour zu einem wahrlichen Erlebnis. Beginnend mit der kulturell reichen Mozartstadt Salzburg haben wir einen idealen Ausgangs- und Endpunkt für Sie gewählt, der auch leicht per Bahn oder Flug erreicht werden kann. Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte werden Sie jeden Tag passieren. Die größten Wasserfälle Europas sind dafür nur ein Beispiel. Schneebedeckte Dreitausender werden Sie über weite Strecken hinweg begleiten und prägen die beinahe märchenhafte Landschaft. Eine herrliche und atemberaubende Radtour, die Sie Ihren Alltag gänzlich vergessen lässt und Erholung pur verspricht!

  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuell
Zur Online-Version
QR-Code

Reiseverlauf

Anreise in die kulturell reiche Mozartstadt. Nehmen Sie sich genug Zeit für einen Bummel durch die Altstadt und besuchen Sie das Mozart-Geburtshaus. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.

Sie folgen dem Flusslauf der Salzach und erreichen schon bald Hallein. Die bereits seit 1989 still gelegten Salzwelten können im Schaubergwerk besichtigt werden. Für die Unermüdlichen lohnt ein Abstecher ins romantische Bluntautal. In Ihrem Etappenziel Golling sollten Sie genügend Zeit einplanen, um den sehenswerten Wasserfall zu besuchen.

Auf Ihrer heutigen Etappe radeln Sie zunächst nach Werfen, wo die Burg Hohenwerfen hoch über der Salzach thront. Auch die bekannte Eisriesenwelt ist einen Besuch wert. In Bischofshofen können Sie die Schisprungschanze bewundern, auf welcher jedes Jahr das Finale der Vier-Schanzen-Tournee abgehalten wird. In St. Johann befindet sich die allseits bekannte Liechtensteinklamm, ein gewaltiges Naturschauspiel mit 50 m hohem Wasserfall am Ende der Klamm.

Auf Ihrem Fahrrad gelangen Sie schnell nach Bruck an der Glocknerstraße. Die Hochalpenstraße zum 3.797 m hohen Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs, erklimmen ab Anfang Juli Postbusse bis auf die Franz-Josefs-Höhe. Für die sportlichen Radler bietet sich zudem eine Umrundung des Zeller Sees an, die Gemütlichen können diesen für eine erfrischende Abkühlung nutzen. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben mit Kaprun Ihr heutiges Etappenziel auch schon erreicht. Dort haben Sie ausgezeichnete Busverbindungen zu den Hochgebirgsstauseen.

Mit der lokalen Pinzgaubahn fahren Sie nach dem Frühstück nach Krimml. Dort sollten Sie auf jeden Fall die größten Wasserfälle Europas besichtigen. Auf einem gut angelegten Höhenweg können Sie dieses Naturschauspiel bewundern. Per Fahrrad radeln Sie durch den Nationalpark Hohe Tauern und das sogenannte Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten.

Anmerkung: Fahrt nach Krimml eventuell per Bus (Schienenersatzverkehr oder Shuttle), falls Instandsetzungsarbeiten an der Pinzgaubahn bis zum geplanten Reisetermin noch nicht abgeschlossen.

Sehr schnell haben Sie wieder den Zeller See erreicht, wo Sie nochmals ein entspannendes Bad nehmen können. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhle bei Weißbach.

Auf Ihrer letzten Etappe zurück nach Salzburg radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Das bayerische Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben den Ausgangspunkt Ihrer Radtour in Salzburg wieder erreicht. Lassen Sie sich am Abend nochmals kulinarisch verwöhnen und die vielen Eindrücke und Erlebnisse Ihrer Radtour Revue passieren.

In Salzburg gibt es viel zu Entdecken. Sehr gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt.

Tourencharakter

Der Tauern-Radweg ist durchgehend und sehr ausführlich beschildert. Die Route verläuft auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und Landstraßen, nur teilweise auf stärker befahrenen Strecken. Einige kurze Etappen müssen auch auf nicht asphaltierten Radwegen bewältigt werden. Die Wegequalität ist im Großen und Ganzen als sehr gut zu bezeichnen. Teilweise müssen Sie mit geringen Steigungen rechnen, etwas Grundkondition ist bei dieser Variante daher empfehlenswert.

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Salzburg
  Saison 1
29.04.2023 - 04.05.2023
01.10.2023 - 07.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
05.05.2023 - 31.05.2023
11.09.2023 - 30.09.2023

Anreise täglich
Saison 3
01.06.2023 - 10.09.2023

Anreise täglich
Tauern-Runde, 8 Tage, Kat: Deluxe, Anreise Salzburg, AT-TARTR-08D
Basispreis
1.249,00
1.349,00
1.449,00
Zuschlag Halbpension 279,00 279,00 279,00
Zuschlag Einzelzimmer 569,00 569,00 569,00
Tauern-Runde, 8 Tage, Kat: A, Anreise Salzburg, AT-TARTR-08A
Basispreis
849,00
979,00
1.029,00
Zuschlag Halbpension 239,00 239,00 239,00
Zuschlag Einzelzimmer 289,00 289,00 289,00
Tauern-Runde, 8 Tage, Kat: B, Anreise Salzburg, AT-TARTR-08B
Basispreis
749,00
889,00
949,00
Zuschlag Halbpension 215,00 215,00 215,00
Zuschlag Einzelzimmer 219,00 219,00 219,00

Kategorie Deluxe: Unterkünfte mit besonderem Flair und Wellness, teilweise 4*Superior

Kategorie A: Sorgfältig ausgewählte Gasthöfe und Hotels ***/****

Kategorie B: Nächtigung in Pensionen, Gasthöfen und Hotels ***-Niveau

Saison 1
29.04.2023 - 04.05.2023
01.10.2023 - 07.10.2023
Anreise täglich
Saison 2
05.05.2023 - 31.05.2023
11.09.2023 - 30.09.2023
Anreise täglich
Saison 3
01.06.2023 - 10.09.2023
Anreise täglich
Tauern-Runde, 8 Tage, Kat: Deluxe, Anreise Salzburg, AT-TARTR-08D
Basispreis
Zuschlag Halbpension
Zuschlag Einzelzimmer
Tauern-Runde, 8 Tage, Kat: A, Anreise Salzburg, AT-TARTR-08A
Basispreis
Zuschlag Halbpension
Zuschlag Einzelzimmer
Tauern-Runde, 8 Tage, Kat: B, Anreise Salzburg, AT-TARTR-08B
Basispreis
Zuschlag Halbpension
Zuschlag Einzelzimmer
1.249,00
279,00
569,00
849,00
239,00
289,00
749,00
215,00
219,00
1.349,00
279,00
569,00
979,00
239,00
289,00
889,00
215,00
219,00
1.449,00
279,00
569,00
1.029,00
239,00
289,00
949,00
215,00
219,00

Kategorie Deluxe: Unterkünfte mit besonderem Flair und Wellness, teilweise 4*Superior

Kategorie A: Sorgfältig ausgewählte Gasthöfe und Hotels ***/****

Kategorie B: Nächtigung in Pensionen, Gasthöfen und Hotels ***-Niveau

Saison 1
29.04.2023 - 04.05.2023
01.10.2023 - 07.10.2023
Saison 2
05.05.2023 - 31.05.2023
11.09.2023 - 30.09.2023
Saison 3
01.06.2023 - 10.09.2023
Salzburg
Doppelzimmer p. P. Kat. Deluxe
Einzelzimmer
Kaprun
Doppelzimmer p. P. Kat. Deluxe
Einzelzimmer
Salzburg
Doppelzimmer p. P. Kat. A
Einzelzimmer
Kaprun
Doppelzimmer p. P. Kat. A
Einzelzimmer
Salzburg
Doppelzimmer p. P. Kat. B
Einzelzimmer
Kaprun
Doppelzimmer p. P. Kat. B
Einzelzimmer
149,00
269,00
149,00
219,00
99,00
155,00
99,00
125,00
85,00
109,00
79,00
109,00
149,00
269,00
149,00
219,00
99,00
155,00
99,00
125,00
85,00
109,00
79,00
109,00
149,00
269,00
149,00
219,00
99,00
155,00
99,00
125,00
85,00
109,00
79,00
109,00
Zusatznächte
Anreiseort: Salzburg
  Saison 1
29.04.2023 - 04.05.2023
01.10.2023 - 07.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
05.05.2023 - 31.05.2023
11.09.2023 - 30.09.2023

Anreise täglich
Saison 3
01.06.2023 - 10.09.2023

Anreise täglich
Salzburg
Doppelzimmer p. P. Kat. Deluxe 149,00 149,00 149,00
Einzelzimmer 269,00 269,00 269,00
Kaprun
Doppelzimmer p. P. Kat. Deluxe 149,00 149,00 149,00
Einzelzimmer 219,00 219,00 219,00
Salzburg
Doppelzimmer p. P. Kat. A 99,00 99,00 99,00
Einzelzimmer 155,00 155,00 155,00
Kaprun
Doppelzimmer p. P. Kat. A 99,00 99,00 99,00
Einzelzimmer 125,00 125,00 125,00
Salzburg
Doppelzimmer p. P. Kat. B 85,00 85,00 85,00
Einzelzimmer 109,00 109,00 109,00
Kaprun
Doppelzimmer p. P. Kat. B 79,00 79,00 79,00
Einzelzimmer 109,00 109,00 109,00
Preis
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung
7-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung
Elektrorad inkl. Leihradversicherung
Premiumfahrrad inkl. Leihradversicherung
99,00
99,00
99,00
239,00
159,00
Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leistungen & Infos

Leistungen
  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Täglich reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • Bei Halbpension: 7 x 3-Gang Abendmenü inkludiert (teilweise mit Wertgutschein in benachbarten Restaurants in Gehdistanz)
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (keine Begrenzung an Gepäckstücken; pro Gepäckstück maximal 20 kg)
  • 7-Tage Service Telefon
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1 Paket pro Zimmer) inkl. GPS-Tracks
  • Fahrt mit der Pinzgaubahn von Kaprun nach Kimml inkl. Fahrradticket oder Busfahrt (Schienenersatzverkehr oder Shuttle), falls bis zu Ihrem Reisetermin die Instandsetzungsarbeiten an der Pinzgaubahn noch nicht abgeschlossen sind
  • Zell am See-Kaprun Sommerkarte (zahlreiche Attraktionen, Ausflugsziele & Erlebnisse sind mit dieser Karte in der Region inkludiert)
  • Bei Fahrradmiete: Leihradversicherung inkludiert
Infos

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per PKW oder Bahn nach Salzburg.
    Nächste Flughäfen: Salzburg oder München
  • Parkmöglichkeiten (zahlbar vor Ort):
    € 14,00 pro Tag, Hotelparkplatz; Reservierung erforderlich (Kat. Deluxe)
    € 12,00 pro Tag, Hotelparkplatz; Reservierung erforderlich (Kat. A)
    € 8,00 pro Tag, Hotelparkplatz; keine Reservierung möglich (Kat. B)

Hinweis:

  • Kurtaxe/Ortstaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
     
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.