Vom Start in Krimml über Salzburg und das Alpenvorland bis nach Schärding weist der Tauernradweg ein Gefälle von 750 m auf. Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte werden Sie jeden Tag passieren. Schneebedeckte Dreitausender werden Sie am ersten Teil der Strecke bis nach Salzburg begleiten und erwecken den Eindruck einer märchenhaften Landschaft. Ausgedehnte Auwälder und kleine Städte die wie Perlen am Inn aufgereiht sind prägen den zweiten Teil bis zur Barockstadt Schärding. Viele Highlights und dazu Ruhe und traumhafte Landschaften entlang des Tauernradwegs werden Sie Ihren Alltag vergessen lassen und versprechen Erholung pur!
Ihr Anreiseort liegt am Fuße der größten Wasserfälle Europas. Tosend stürzen hier die Wassermassen 400 m in die Tiefe. Auf einem gut angelegten Höhenweg können Sie dieses Naturschauspiel bewundern. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.
Ihre Fahrradtour führt Sie durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. In Kaprun können Sie noch die Hochgebirgsstauseen besichtigen.
Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen, die sportlichen Radler können hier noch eine Extra-Runde einlegen. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen können. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhe bei Weißbach.
Auf Ihrer heutigen Etappe radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadt Bummel und einem Besuch des Mozart Geburtshauses einplanen.
Mit Salzburg verlassen Sie die Welt der Alpen und tauchen ein in das vielseitige Alpenvorland. Auf Ihrem ersten Stück werden Sie ausgedehnte Auwälder durchradeln. Ab Tittmoning endet der Tauernradweg und ab hier folgen Sie dem Naturerlebnisweg Unterer Inn bis zu Ihrem Etappenziel Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.
Bis nach Braunau folgen Sie heute dem Inn. Die gotische Stadt eignet sich hervorragend zur Mittagsrast. Auf Ihrem Weg finden sich zahlreiche Vogelkolonien. Den weiteren Weg bis Obernberg können Sie sowohl auf bayerischer als auch auf österreichischer Seite radeln. Das Stift Reichersberg lädt zu einer Besichtigung ein. Wie Perlen am Inn erscheinen die kleinen Städte die Sie durchradeln. Dazu zählt auch zweifelsfrei Schärding, wo Sie am barocken Marktplatz Ihre Fahrradtour Revue passieren lassen.
In Schärding gibt es einiges zu entdecken. Sehr gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt. Auf Wunsch Rücktransfer per Radbus buchbar.
Tourencharakter
Der Tauernradweg ist durchgehend und sehr ausführlich beschildert. Die Route verläuft auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und Landstraßen, nur teilweise auf stärker befahrenen Strecken. Einige kurze Etappen müssen auch auf nicht asphaltierten Radwegen bewältigt werden. Die Wegequalität ist im Großen und Ganzen als sehr gut zu bezeichnen. Steigungen sind bei dieser Variante kaum vorhanden. Eine Radtour die auch für Familien mit Kindern geeignet ist.
Bei Halbpension: 6 x 3-Gang Abendmenü (teilweise mit Wertgutschein in benachbarten Restaurants in Gehdistanz)
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. GPS-Tracks
Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen
Bei Fahrradmiete: Leihradversicherung inkludiert
Service Hotline
Infos
Anreise / Parken / Abreise
Bahnhof Krimml
Flughafen Salzburg, Innsbruck und München
Öffentliche Parkplätze (unbewacht) in Hotelnähe. Kosten ca. € 5,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Transfer per Kleinbus von Schärding nach Krimml täglich mit Abfahrt um 14:30 Uhr buchbar. Preis: € 89,- pro Person inkl. Mitnahme eigener Fahrräder. Reservierung zum Zeitpunkt der Anmeldung erforderlich. Sonderfahrten auf Anfrage ab 6 Personen buchbar.
Tipp: Transfer kann auch zu Beginn der Radtour gebucht werden (in Schärding stehen kostenfreie Parkplätze bei unserer Station zur Verfügung). Zustieg ist außerdem möglich in Salzburg (ca. 16:00 Uhr).
Hinweis:
Kurtaxe/Ortstaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz