Lienz - Klopeiner See
Drau-Radweg

Anreise nach Lienz
Anreise nach Lienz in Osttirol, gelegen am Zusammenfluss von Isel und Drau. Mit zweitausend Sonnenstunden im Jahr die sonnigste Urlaubsregion Österreichs. Das atemberaubende Panorama auf Alpen und Lienzer Dolomiten wird Sie begeistern.
Die Bahn bringt Sie bequem von Lienz, bis kurz nach der italienischen Grenze, nach Toblach. Die Drau ist in diesem Abschnitt noch ein junger Fluss, plätschernd bahnt sie sich den Weg durch das schmale Pustertal. Trutzige Festungen, Burgen und Schlösser erheben sich majestätisch über das Tal und künden von Begehrlichkeiten der einst Reichen und Mächtigen. Schlichte romanische Kapellen, gotische und barocke Gotteshäuser, Kruzifixe und Bildstöcke laden zu kurzen Stopps ein. Weithin überragen die schroffen, bizarren Felsen der Lienzer Dolomiten die Landschaft und machen somit die heutige Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Lienz - Berg
ca. 35 kmAb Lienz, wo sich Isel und Drau vereinen, folgen Sie wieder der nun grau erscheinenden Drau. Als Gletschermilch bezeichnen die Einheimischen die Farbe, die sich aus feinsten Steinpartikeln der gigantischen Felsen ergibt. Auf alten römischen Handelswegen – vorbei an Ruinen, Burgen, kleinen Kirchen und Wegkreuzen – durchradeln Sie das malerische Oberdrautal. Sie passieren dabei so reizvolle Orte wie Pirkach, Oberdrauburg und den ersten Marktflecken auf Kärntner Seite, Dellach.
Berg - Spittal
ca. 45 kmMeist entlang der Drau geht es heute durch das herrliche Kärntner Bauernland mit Wald, Flur alten Bauernhöfen und kleinen Weilern. Gemütliche Buschenschenken warten mit zünftigen Bauernjausen auf und laden zum Rasten ein. Vorbei an altehrwürdigen, blumengeschmückten Höfen bringt Sie der gut ausgebaute Drau-Radweg nach Spittal an der Drau. Im Zentrum hat Spittal einen Hauptplatz, den man "putzig" nennen möchte, und ein ausnehmend schönes Schloss, das zu den beeindruckendsten, stilreinsten Renaissancebauten Mitteleuropas zählt und das nach dessen letzten Besitzern "Porcia" benannt ist.
Heute radeln Sie durch die "Kulturpromenade Oberkärntens". Entlang der Drau verlassen Sie den Raum Spittal und tauchen ein in uralte Kulturlandschaften, in Wiesen und Wälder und in idyllische Augebiete. Vorbei an Schloss Kellerberg, immer entlang der Drau, erreichen Sie Villach. Das Herz von Villach stellt die entzückende Altstadt mit ihrem italienischen Flair und den gemütlichen Beisln und Restaurants dar. Und entsprechend südlich und lebenslustig präsentiert sich die Draumetropole ihren Besuchern. Zum Charakter der Stadt gehört aber auch der Fluss Drau, der sich wie ein blaues Band durch Villach schlängelt.
Die heutige Etappe führt Sie durch das bezaubernde Rosental. Der Gebirgszug der Karawanken und die Drau bieten eine mehr als imposante Kulisse für einen unvergesslichen Radtag. Beeindruckende Konglomeratfelsen flankieren den Fluss und bieten immer wieder faszinierende Ausblicke. Auf einem dieser Felsen thront die Hollenburg, das Wahrzeichen des Rosentales. Wer die vergleichsweise kurze Tagesetappe gerne etwas verlängern möchte, kann unterwegs einen Abstecher nach Velden.
Auf schön angelegten Dammwegen, durch Wiesen und Felder und vorbei an kleinen Weilern “radwandern” Sie in Richtung des riesigen Völkermarkter Stuasees. Nun heißt es Abschied nehmen vom treuen Weggefährten Drau, damit Sie in den Genuss des herrlich gelegenen Klopeiner Sees kommen. Stillen Sie Ihre “Seensucht” und lassen Sie Ihre Seele baumeln.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Der Drau Radweg verläuft Großteils direkt am Ufer der Drau, ist bestens ausgebaut, verfügt über gute Wegbeschaffentheit und ist durchgehend beschildert.

Saison 1 30.04.2023 - 13.05.2023 01.10.2023 - 08.10.2023 Anreise Sonntag | Saison 2 14.05.2023 - 03.06.2023 10.09.2023 - 30.09.2023 Anreise Sonntag | Saison 3 04.06.2023 - 09.09.2023 Anreise Sonntag | |
---|---|---|---|
Der Drau-Radweg, 8 Tage, AT-DRRLK-08X | |||
Basispreis | 899,00 | 959,00 | 999,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 219,00 | 219,00 | 219,00 |
Unterkünfte: 3*** und 4**** Hotels
Saison 1 30.04.2023 - 13.05.2023 01.10.2023 - 08.10.2023 Anreise Sonntag | Saison 2 14.05.2023 - 03.06.2023 10.09.2023 - 30.09.2023 Anreise Sonntag | Saison 3 04.06.2023 - 09.09.2023 Anreise Sonntag | |
---|---|---|---|
Lienz | |||
Doppelzimmer p. P. | 85,00 | 85,00 | 85,00 |
Einzelzimmer | 110,00 | 110,00 | 110,00 |
Villach | |||
Doppelzimmer p. P. | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Einzelzimmer | 144,00 | 144,00 | 144,00 |
Klopeiner See | |||
Doppelzimmer p. P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Einzelzimmer | 98,00 | 98,00 | 98,00 |
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeite Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- Bahnfahrt Lienz - Toblach inkl. Rad
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
- Bei Fahrradmiete: Leihradversicherung inkludiert
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Lienz
- Flughafen Klagenfurt
- Öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe ca. € 35,- pro Woche, gratis Parkplätze am Stadtrand
- Rücktransfer jeden Sonntag Vormittag, Kosten € 95,- pro Person, zusätzlich € 29,- für die Mitnahme eigener Räder. Reservierung erforderlich!
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!