Münchner Seenrunde

Weiß-blaue Freiheiten.

Viel Zeit für die Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Highlights bietet diese Variante der Münchner Seenrunde. Die zusätzliche Übernachtung am tiefblauen Starnberger See teilt die erste Radstrecke der Originaltour in zwei gemütliche Etappen. Durch die beiden Übernachtungen in Garmisch Partenkirchen bleibt viel Zeit für einen Ausflug auf die Zugspitze mit herrlicher Fernsicht. Wer Zeit und Lust hat, sollte die sprichwörtliche Bayerische Gemütlichkeit bei dieser Reise radelnd erleben!

Bummlertour
  • 10 Tage / 9 Nächte
  • Individuell
Zur Online-Version
QR-Code

Reiseverlauf

Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus,…) auf seine Besucher.

 

Information und Radausgabe. Von München durch den Forstenrieder Park an den Starnberger See. Von Starnberg am Radweg direkt am Seeufer bis Ambach oder weiter nach Bernried. Der See lockt mit kristallklarem Wasser und wunderbaren Aussichten auf die umliegenden Berge.

 

Auf herrlichen Wegen durch urtümlich, bayrische Orte vorbei an den Osterseen und dem Riegsee nach Murnau am Staffelsee. Am Weg liegen viele Badeseen die zur Abkühlung einladen. In Murnau ist nicht nur das Münterhaus einen Besuch wert. Die Verbindung zwischen Kunst und Musik prägt seit jeher die Bevölkerung und die Architektur.

 

Zunächst durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos (größtes Moorgebiet Mitteleuropas). Weiter durch unberührte Natur dem Fluss Loisach folgend nach Garmisch Partenkirchen. Der Ortskern mit seiner weltbekannten Ludwigsstraße ladet zum flanieren ein.

 

Heute bietet sich eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den höchsten Berg Deutschlands – die Zugspitze – an (in Eigenregie).

Mit dem Zug werden 300 Höhenmeter bis Scharnitz überbrückt (Radticket in Eigenregie, ca € 5,00). Von dort leicht bergauf durch wild-romantische Schluchten und saftige Almwiesen zur Isarquelle. Zurück durch das sonnige Hochtal mit herrlichen Panoramen auf Karwendel- und Wettersteingebirge über Mittenwald nach Wallgau – einem Ort in dem bayrisches Brauchtum noch gelebt wird.

 

Vorbei am Isarwinkel dem kristallklaren, türkis-blauen Wasser folgend zum beeindruckenden Sylvensteinsee und über Lenggries durch stimmungsvolle Landschaft nach Bad Tölz. Der Ort am Schnittpunkt zweier Handelswege - der Isar und der alten Salzstraße von Reichenhall ins Allgäu - entwickelte sich rasch zum florierenden Warenumschlagplatz. Von dieser Blütezeit zeugen noch die reich verzierten Bürgerhäuser.

 

Durch die reizvolle Tegernseer Landschaft bis Gmund am Tegernsee mit herrlichem Seepanorama. Entlang dem Gaißbachtal wieder zurück nach Bad Tölz. Die Tölzer Marktstraße lädt ein auf den Spuren der bekannten Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“ zu wandeln.

Der Isarradweg führt über Geretsried und Wolfratshausen nach Grünwald. Noch ein paar kleine Steigungen müssen erradelt werden, bis die Landeshauptstadt München mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wartet, erkundet zu werden.

 

Tourencharakter

Insgesamt einfache Tour. Wenige kurze Anstiege können auch fast mühelos schiebend bewältigt werden. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen.

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: München
  Saison 1
08.04.2023 - 14.04.2023

Anreise täglich
Saison 2
15.04.2023 - 12.05.2023

Anreise täglich
Saison 3
13.05.2023 - 09.09.2023

Anreise täglich
Münchner Seenrunde, 10 Tage, DE-MURMM-10X
Basispreis
1.229,00
1.299,00
1.359,00
Zuschlag Halbpension (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) 265,00 265,00 265,00
Zuschlag Einzelzimmer 399,00 399,00 399,00

Kategorie: 3***-Hotels, München 4****-Hotel

Saison 1
08.04.2023 - 14.04.2023
Anreise täglich
Saison 2
15.04.2023 - 12.05.2023
Anreise täglich
Saison 3
13.05.2023 - 09.09.2023
Anreise täglich
Münchner Seenrunde, 10 Tage, DE-MURMM-10X
Basispreis
Zuschlag Halbpension (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Zuschlag Einzelzimmer
1.229,00
265,00
399,00
1.299,00
265,00
399,00
1.359,00
265,00
399,00

Kategorie: 3***-Hotels, München 4****-Hotel

Saison 1
08.04.2023 - 14.04.2023
Saison 2
15.04.2023 - 12.05.2023
Saison 3
13.05.2023 - 09.09.2023
München
Doppelzimmer p. P.
Einzelzimmer
99,00
174,00
99,00
174,00
99,00
174,00
Zusatznächte
Anreiseort: München
  Saison 1
08.04.2023 - 14.04.2023

Anreise täglich
Saison 2
15.04.2023 - 12.05.2023

Anreise täglich
Saison 3
13.05.2023 - 09.09.2023

Anreise täglich
München
Doppelzimmer p. P. 99,00 99,00 99,00
Einzelzimmer 174,00 174,00 174,00
Preis
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung
7-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung
Elektrorad inkl. Leihradversicherung
109,00
109,00
109,00
175,00
259,00
Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leistungen & Infos

Leistungen
  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Bei Halbpension:  Meist mehrgängiges Abendessen (teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
  • Persönliche Toureninformation vor Ort
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • Bahnfahrt Garmisch Partenkirchen – Scharnitz exkl. Rad
  • 1 x Weißwurst-Frühstück
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline
  • Bei Fahrradmiete: Leihradversicherung inkludiert
Infos

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof München
  • Flughafen München
  • Garage ca. € 15,-/Tag; kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe, keine Reservierung möglich/nötig!

Hinweis:

  • Kurtaxe/Ortstaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
  • Radticket für die Bahnfahrt Garmisch Partenkirchen - Scharnitz nicht inkludiert, Kosten ca. € 5,-/ Rad

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.