Ein erster Spaziergang entlang des kilometerlangen Sandstrandes sorgt für Urlaubsstimmung.
Am Morgen persönliche Toureninformation und Übergabe der Leihräder. Danach kurzer Bustransfer nach Colònia. Dort warten Sandstrände mit kristallklarem Wasser. Radtour entlang der Salinenfelder von Llevant mit den Salzseen. Typische Windräder säumen den Weg bis Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste der Ureinwohnerbehausungen). Von dort ist das Hotel bald wieder erreicht.
Morgens Bustransfer nach Sineu. Die kleine Stadt gilt als geographischer Mittelpunkt der Insel und ist unter anderem bekannt für seinen goldenen Löwen der von der Treppe der Pfarrkirche stolz über die Stadt blickt. Auf herrlichen Wegen mitten durch unberührte Natur geht’s durch kleine Orte immer leicht bergab bis zum Hotel.
Zunächst Radtour zum Cap Blanc mit wunderbarer Aussicht über das Meer. Von dort auf wunderschönen Radwegen Richtung Inselmitte. In Llucmajor lockt unter anderem das Cafe Colon aus dem Jahre 1928 zu einer Verschnaufpause. Die Kleinstadt ist für seine Schuherzeugung auf ganz Mallorca bekannt, auch wurde hier das Ende des mallorquinischen Königreiches eingeleitet. Für Sportliche wartet noch der heilige Berg Randa, für die 25 Extrakilometer bedarf es allerdings schon etwas Kondition. Danach ist die Strecke zum Hotel jedoch rasch wieder erradelt.
Am Morgen Bustransfer nach Inca, Stadt der Lederwarenerzeugung. Ein Besuch in den zahlreichen Geschäften lohnt bestimmt. Die heutige Radstrecke ist voller Gegensätze. Zunächst führt sie durch das ländlich geprägte Hinterland und verschlafene kleine Orte. Sobald die Küste erreicht ist erwacht die Insel und die Strecke führt ein Stück entlang der Playa zurück zum Hotel.
Am heutigen Tag ist mal kein Radausflug geplant. So bleibt genügend Zeit um die Playa mit ihrem kilometerlangen Sandstrand zu genießen. Ein Genuss ist auch der selbstgemachte Kuchen in einem der vielen Cafès (inkl.). Frisch gestärkt geht’s dann ins beeindruckende Palma Aquarium (inkl.). Hier sind über 8000 Lebewesen aus Flora und Fauna in 55 Aquarien mit insgesamt 5 Millionen Litern Salzwasser zu bewundern.
Radtour auf dem herrlich angelegten Radweg entlang der Küste bis in die Hauptstadt der Insel. Geführter Rundgang durch die sehr sehenswerte Altstadt. Zurück wieder entlang der Küste bis ins Hotel.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die einzelnen Tagesetappen mit ca. 50 km sind so gewählt, dass sie für jedermann/frau gut zu bewältigen sind. Wenige kleine Steigungen sind zu überwinden. Ganz überwiegend asphaltierte Wege. Die Strecken lassen sich individuell verkürzen oder verlängern.

- Übernachtungen in einem der angegebenen Hotels
- Frühstücksbuffet
- Halbpension in Buffetform
- Persönliche Toureninformation
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarte, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Bustransfers nach Colònia Sant Jordi, Sineu und Inca jeweils inkl. Rad
- 1x Kaffee und Kuchen an der Playa
- 1x Eintritt Palma Aquarium
- Stadtführung in Palma
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Leihradversicherung
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise
- Flughafen Palma de Mallorca
Hinweis
- Änderungen im Reiseverlauf möglich, dieser wird bei der Toureninformation abgestimmt!
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!