Tauern-Rundtour Deluxe
von Salzburg nach Salzburg

Anreise nach Salzburg
Anreise in die kulturell reiche Mozartstadt. Nehmen Sie sich genug Zeit für einen Bummel durch die Altstadt und besuchen Sie das Mozart-Geburtshaus. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.
Sie folgen dem Flusslauf der Salzach und erreichen schon bald Hallein. Die bereits seit 1989 still gelegten Salzwelten können im Schaubergwerk besichtigt werden. Für die sportlichen lohnt ein Abstecher ins romantische Bluntautal. In Ihrem Etappenziel Golling sollten Sie genügend Zeit einplanen, um den sehenswerten Wasserfall zu besuchen.
Auf Ihrer heutigen Etappe radeln Sie zunächst nach Werfen, wo die Burg Hohenwerfen hoch über der Salzach thront. Auch die bekannte Eisriesenwelt ist einen Besuch wert. In Bischofshofen können Sie die Schisprungschanze bewundern, auf welcher jedes Jahr das Finale der Vier-Schanzen-Tournee abgehalten wird. In St. Johann befindet sich die allseits bekannte Liechtensteinklamm, ein gewaltiges Naturschauspiel mit 50 m hohem Wasserfall am Ende der Klamm.
Auf Ihrem Fahrrad gelangen Sie schnell nach Bruck an der Glocknerstraße. Die Hochalpenstraße zum 3.797 m hohen Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs, erklimmen ab Anfang Juli Postbusse bis auf die Franz-Josefs-Höhe. Für die sportlichen Radler bietet sich zudem eine Umrundung des Zeller Sees an, die Gemütlichen können diesen für eine erfrischende Abkühlung nutzen. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben mit Kaprun Ihr heutiges Etappenziel auch schon erreicht. Dort haben Sie ausgezeichnete Busverbindungen zu den Hochgebirgsstauseen.
Mit der lokalen Pinzgaubahn fahren Sie nach dem Frühstück nach Krimml. Dort sollten Sie auf jeden Fall die größten Wasserfälle Europas besichtigen. Auf einem gut angelegten Höhenweg können Sie dieses Naturschauspiel bewundern. Per Fahrrad radeln Sie zurück durch den Nationalpark Hohe Tauern und das sogenannte Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten.
Kaprun - Lofer
ca. 55 kmSehr schnell haben Sie wieder den Zeller See erreicht, wo Sie nochmals ein entspannendes Bad nehmen können. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhe bei Weißbach.
Auf Ihrer letzten Etappe zurück nach Salzburg radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Das bayerische Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben den Ausgangspunkt Ihrer Radtour in Salzburg wieder erreicht. Lassen Sie sich am Abend nochmals kulinarisch verwöhnen und die vielen Eindrücke und Erlebnisse Ihrer Radtour Revue passieren.
In Salzburg gibt es viel zu entdecken. Sehr gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt.
Kategorie: Nächtigung in Unterkünften mit besonderem Flair und Wellness, teilweise 4* Superior
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Bei Halbpension 3-gängiges Abendessen
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Bahnfahrt Kaprun – Krimml mit der Pinzgaubahn von inkl. Rad
- GPS-Daten verfügbar
- Leihradversicherung
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Salzburg
- Flughafen Salzburg und München
- Kategorie Charme: Parkplatz direkt am Hotel ca. € 14,- pro Tag. Reservierung teilweise erforderlich, zahlbar vor Ort
Zur Info!
Kurtaxe/Ortstaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.