Einer atemberaubenden Gebirgskette verdankt dieser Radweg seinen Namen. Doch Sie müssen sich nicht sorgen. Vom Start in Salzburg durch das Alpenvorland bis nach Passau weist der Radweg ein Gefälle von 100 m auf. Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte werden Sie jeden Tag passieren. Schneebedeckte Gipfel werden Sie bei Salzburg begleiten und erwecken den Eindruck einer märchenhaften Landschaft. Ausgedehnte Auwälder und kleine Städte die wie Perlen am Inn aufgereiht sind prägen den weiteren Teil bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau. Viele Highlights und dazu Ruhe und traumhafte Landschaften werden Sie Ihren Alltag vergessen lassen und versprechen Erholung pur!

Zur Online-Version
QR-Code

Reiseverlauf

Anreise in die kulturell reiche Mozartstadt. Nehmen Sie sich genug Zeit für einen Bummel durch die Altstadt und besuchen Sie das Mozart-Geburtshaus. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.

Unmittelbar nach Salzburg tauchen Sie ein in das vielseitige Alpenvorland. Auf Ihrem ersten Stück werden Sie ausgedehnte Auwälder durchradeln. Ab Tittmoning endet der Tauernradweg und ab hier folgen Sie dem Naturerlebnisweg Unterer Inn bis zu Ihrem Etappenziel Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.

Bis nach Braunau folgen Sie heute dem Inn. Die gotische Stadt eignet sich hervorragend zur Mittagsrast. Auf Ihrem Weg finden sich zahlreiche Vogelkolonien. Den restlichen Weg können Sie sowohl auf bayerischer als auch auf österreichischer Seite radeln. Ihr Etappenziel Obernberg hat einen weithin bekannten Marktplatz mit zahlreichen Barockbauten.

Schon bald erreichen Sie Reichersberg dessen Stift zu einer Besichtigung einlädt. Wie Perlen am Inn erscheinen die kleinen Städte die Sie durchradeln. Dazu zählt auch zweifelsfrei Schärding, wo Sie am barocken Marktplatz eine Pause einlegen sollten. Nicht mehr weit und Sie haben mit Passau das Endziel dieser herrlichen Radtour erreicht. Die Drei-Flüsse-Stadt hat vieles zu bieten. Der Dom beherbergt die größte Kirchenorgel der Welt. Eine Flüsse-Rundfahrt wäre sicher ein krönender Abschluss dieser herrlichen Radtour.

In Passau gibt es einiges zu Entdecken. Sehr gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt. Auf Wunsch Rücktransfer mit unserem Radbus buchbar.

Tourencharakter

Der Tauernradweg ist durchgehend und sehr ausführlich beschildert. Die Route verläuft auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und Landstraßen, nur teilweise auf stärker befahrenen Strecken. Einige kurze Etappen müssen auch auf nicht asphaltierten Radwegen bewältigt werden. Die Wegequalität ist im Großen und Ganzen als sehr gut zu bezeichnen. Steigungen sind bei dieser Variante kaum vorhanden. Eine Radtour die auch für Familien mit Kindern geeignet ist.

Leistungen & Infos

Leistungen
  • Übernachtung in der gebuchten Kategorie
  • Reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • Bei Halbpension: 4 x 3-Gang Abendmenü
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • 7-Tage Service Hotline
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • Leihradversicherung
Infos

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per PKW oder Bahn nach Salzburg.
  • Nächste Flughäfen: Salzburg  oder München.
  • Es stehen kostenpflichtige Parkplätze am Anreisehotel zur Verfügung. Preis: ca. € 9,00 pro Tag, keine Reservierung möglich, vorbehaltlich Verfügbarkeit. Zahlbar in bar vor Ort.
  • Transfer mit unserem Radbus von Passau nach Salzburg täglich mit Abfahrt ca. 14.00 Uhr ab Passau. Preis: € 74,00 pro Person, inkl. Mitnahme eigener Fahrräder. Reservierung zum Zeitpunkt der Anmeldung erforderlich. Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radtour genutzt werden (in Passau stehen öffentliche Tiefgaragenplätze zu € 5,20 pro Tag zur Verfügung). Sonderfahrten auf Anfrage ab 4 Personen buchbar.

Hinweis:

  • Kurtaxe/Ortstaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.