Sternfahrt Villach
Auf Radwegen durch das Seenparadies Kärnten

Anreise nach Villach
Der Seebach führt Sie aus Villach hinaus und bald schon fällt die Burgruine Landskron, welche hoch oben über dem Land thront, in Ihr Blickfeld: gleich ist der Ossiacher See erreicht. Idyllisch eingebettet in die umliegende Bergwelt, begrüßen Sie einladende Badeorte und das romantische Stift Ossiach. Die dunkelgrüne Farbe des Wassers lädt ein zu einem erfrischenden Bad, bevor Sie Ihre Rundfahrt in Villach wieder beenden.
Auf den ersten Kilometern gibt Ihnen die Drau die Richtung vor. Sie radeln durch ein Land, das sich seine Urtümlichkeit noch bis heute bewahrt hat. Am bekannten Wörthersee sorgen Strandbäder, Seeschifffahrten sowie Bootsverleihe für Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Durch lebhafte Ferienorte radeln Sie nach Klagenfurt. Mit dem Zug geht es dann zurück nach Villach.
Eine kurze Zugfahrt bringt Sie am Morgen nach Tarvis in Italien. Der Grenzort ist ein lebhaftes Winter- und Sommersportzentrum. Ihre Radtour führt Sie heute auf den Ciclovia Alpe Adria Radweg, einem neu angelegten Bahntrassen Radweg. Der Weg führt bergab durch das Kanaltal und ist spektakulär mit einigen Tunnels und Brücken hoch über dem Tal. Sie radeln vorbei an kleinen italienischen Orten und inmitten unberührter Natur. Zurück geht es dann wieder mit dem Zug bis Villach.
Sie starten mit einer Zugfahrt nach Spittal an der Drau. Die Kleinstadt wird dominiert von einem wunderschönen Renaissanceschloss inmitten eines Parks und beherbergt ein sehenswertes Regionalmuseum. Ihre Radtour verläuft heute am Drauradweg. Der vom ADFC mit 5-Sternen zertifizierte Radweg führt in diesem Abschnitt ganz nah am Fluss entlang bis nach Villach zurück.
Der Zug bringt Sie in der Früh in die Stadt Hermagor. Ihre Radtour führt Sie dann dem Gailtal Radweg entlang. Das breite Tal ist sehr naturbelassen und der Radweg wird mitten durch die Naturlandschaft am Fluss entlanggeführt. Bald am Beginn Ihrer Radtour fahren Sie am Pressegger See vorbei, einem der kleineren Seen Kärntens. Er ist wie alle Kärntner Seen ein Badesee mit warmen Temperaturen. Ein Teil der Tour führt dann vor Villach am Fuße des majestätischen Dobratsch-Bergs durch ein Naturschutzgebiet, das im Zuge eines historischen Felssturzes entstanden ist. Auch hier radeln Sie direkt am Gailfluss, der hier breit und flach ist und von vielen Naturliebhabern als Badeplatz genutzt wird.
Ihre Sternradreise beenden Sie heute mit einer Rundfahrt um den Faaker See. Er ist der Smaragd der Kärntner Seen, nicht sehr groß aber sehr warm und türkis wie die Karibik. Sie verlassen Villach über den Drauradweg und biegen dann ein auf den Gailtalradweg. Bei Müllnern überqueren Sie dann die Gail und radeln durch das Finkensteiner Moor an den Faaker See. Sie umrunden den See vom Süden nach Osten und fahren dann zurück an den Drauradweg, der Sie wieder an Ihren Ausgangspunkt zurückbringt. Alternativ können Sie diese Strecke auch mit dem Drauschiff zurücklegen.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die Sternfahrt Villach ist eine leichte Radreise für jedermann. Auf großteils asphaltierten Radwegen führen die Touren ohne nennenswerte Steigungen durch Kärntens Seengebiet, in vielen Bereichen direkt am Seeufer entlang

Nächtigung in einem komfortablen 4****-Hotel (Kat. A) bzw. 3***-Hotel (Kat. B) in Villach je nach Verfügbarkeit, für einen entspannten und erholsamen Aufenthalt vor und nach bezaubernder Radtouren.
Enthalten:
- Übernachtung in der ausgewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Halbpension mit mind. 3-Gang Abendessen oder Buffet
- Persönliche Toureninformation (DE, EN, IT)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, IT mit Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Bahnfahrten inkl. Rad: nach Spittal an der Drau, Tarvis und Hermagor, von Klagenfurt und Kanaltal
- Service Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Villach
- Flughafen Klagenfurt
- Je nach Anreisehotel kostenloser, unbewachter Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder in Hotelnähe, öffentliche Parkgarage Kosten ca. € 35,-/Woche, zahlbar vor Ort
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.