Salzkammergut
Sommerfrische voller Natur und Historie.

Toureninformation und Radübergabe. Ein erster Spaziergang entlang des Sees bietet sich an.
Am Vormittag kann noch ausgiebig St. Wolfgang besichtigt werden. Die kurze Etappe führt zunächst wunderschön entlang des Wolfgangsees nach St. Gilgen. Von hier über den „Scharfling“ und vorbei am romantischen Krottensee an den Mondsee. Steil aufragend begleitet die Drachenwand bis in den bekannten Seeort mit Schloss und Stiftskirche.
Am Mondseeufer führt der Radweg an den tiefgrünen Attersee. Weiter geht’s bis ans Nordufer und danach durch das Aurachtal an den Traunsee. Gmunden mit seiner Keramik und dem Schloss Ort war schon oft Filmkulisse. Übernachtet wird in Altmünster, Traunkirchen oder Ebensee.
Von Ebensee führt der Radweg entlang der Traun bis ins bekannte Bad Ischl. Von hier Bahnfahrt in das „innere“ Salzkammergut nach Bad Aussee. Hier kann noch eine kurze Radtour an den Altausseer See unternommen werden. Auch ein schöner Rundwanderweg führt um den See inmitten der beeindruckenden Bergwelt.
Die heutige Radtour steht ganz immer Zeichen der Ausseer Seen. Weltbekannt sind der Grundlsee und der Toplitzsee wegen ihres kristallklaren Wassers und der herrlichen Gebirgskulisse. Auch an den Altausseer See wird nochmals geradelt bevor die Kurstadt Bad Aussee wieder erreicht ist.
Von einer kaiserlichen Kurstadt zu nächsten! Aber davor geht’s noch in den schönsten Seeort der Welt, nach Hallstatt. Als Namensgeber einer ganzen Epoche gibt es hier natürlich viel zu besichtigen. Nicht nur das älteste Salzbergwerk der Welt und das Beinhaus locken Besucher aus aller Herren Länder in den charmanten Ort. In Bad Ischl verbrachte schon Kaiser Franz Josef und seine Sissi die Sommerfrische und gönnten sich im Café Zauner den noch immer hervorragenden Guglhupf.
Die Ischler Ache führt an den Wolfgangsee. Auch heute bleibt nochmals genügend Zeit St. Wolfgang mit dem Weißen Rössl und der Wallfahrtskirche zu besichtigen. Unbedingt sollte noch eine Schifffahrt unternommen werden, oder gar eine Auffahrt mit der Zahnradbahn auf den 1.782m hohen Schafberg!
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
An den Seeufern sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.

Saison 1 03.04.2021 - 23.04.2021 02.10.2021 - 09.10.2021 täglich | Saison 2 24.04.2021 - 11.06.2021 04.09.2021 - 01.10.2021 täglich | Saison 3 12.06.2021 - 03.09.2021 täglich | |
---|---|---|---|
Salzkammergut Rundfahrt, 8 Tage, Kat. A, AT-SKRSK-08A | |||
Basispreis | 799,00 | 839,00 | 879,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 199,00 | 199,00 | 199,00 |
Zuschlag Halbpension (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 225,00 | 225,00 | 225,00 |
Salzkammergut Rundfahrt, 8 Tage, Kat. B, AT-SKRSK-08B | |||
Basispreis | 679,00 | 729,00 | 769,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 149,00 | 149,00 | 149,00 |
Zuschlag Halbpension (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 139,00 | 139,00 | 139,00 |
Kategorie A: 3***-und 4****-Hotels
Kategorie B: 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen
Saison 1 03.04.2021 - 23.04.2021 02.10.2021 - 09.10.2021 täglich | Saison 2 24.04.2021 - 11.06.2021 04.09.2021 - 01.10.2021 täglich | Saison 3 12.06.2021 - 03.09.2021 täglich | |
---|---|---|---|
Wolfgangsee A Komfort | |||
Zusatznacht p.P.im DZ/ÜF | 49,00 | 59,00 | 59,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 68,00 | 78,00 | 78,00 |
Wolfgangsee B Standard | |||
Zusatznacht p.P.im DZ/ÜF | 49,00 | 59,00 | 59,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 68,00 | 78,00 | 78,00 |
Enthalten
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Bahnfahrt Bad Ischl – Bad Aussee inkl. Rad
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional
- Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Salzburg und weiter per öffentlichem Bus an den Wolfgangsee
- Flughafen Salzburg
- Parkplatz ca. € 4,-/Tag, keine Reservierung möglich /nötig
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!