
Anreise Innsbruck
Information und Radausgabe. Die berühmte Altstadt, das Goldene Dachl oder die Bergisel Schisprungschanze sind weltbekannte Anziehungspunkte für Besucher.
Begleitet von der steil aufragenden Nordkette über die Salinenstadt Hall mit dem historischen Münzerturm nach Wattens. Hier können die bezaubernden Swarovski Kristallwelten besichtigt werden. Entlang des Innradweges vorbei an Schwaz (Silberschaubergwerk) bis in das „Radlerdorf Strass“ am Eingang des Zillertals.
Mit dem Blick auf die faszinierende Bergkulisse des Zillertaler Hauptkammes mit seinen über 3000 Meter hohen Bergriesen, radelt es sich leicht am Zillertal Radweg bis Mayrhofen. Möglichkeit der Gletscherbesichtigung per Seilbahn. Talauswärts entlang der Ziller leicht bergab.
Von Jenbach mit der Dampf-Zahnradbahn zum Achensee. Dem Radweg direkt am See folgend beeindruckt später auch der Sylvensteinsee. Die Isar begleitet durch stimmungsvolle Landschaft nach Bad Tölz. Der Ort am Schnittpunkt zweier Handelswege gelegen, der Isar und der alten Salzstraße von Reichenhall ins Allgäu, entwickelte sich rasch zum florierenden Warenumschlagplatz. Von dieser Blütezeit zeugen noch heute die reich verzierten Bürgerhäuser.
Durch die reizvolle Tegernseer Landschaft bis Gmund am Tegernsee mit herrlichem Seepanorama. Entlang dem Gaißbachtal wieder zurück nach Bad Tölz. Die Tölzer Marktstraße lädt ein auf den Spuren der bekannten Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“ zu wandeln.
Der Isarradweg führt über Geretsried und Wolfratshausen nach Grünwald. Noch ein paar kleine Steigungen müssen erradelt werden, bis die Landeshauptstadt München mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wartet, erkundet zu werden.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Überwiegend Radwege in den Tälern von Inn und Isar. Fallweise aber auch hügelige Streckenführung auf Naturwegen. Längere Anstiege gilt es nur auf der 3. Radetappe zu meistern. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten.

Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Bahnfahrt Jenbach – Achensee inkl. Rad
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Rücktransfer nach Innsbruck jeden Sonntag Nachmittag um ca. 16.30 Uhr, Kosten € 65,- pro Person inkl. Rad, Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort.
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Innsbruck
- Flughäfen Innsbruck und München
- Gute Bahnverbindung von Bozen nach Innsbruck
- Garage in Innsbruck ca. € 55,- / Woche oder Garage in München ca. € 49,- für 8 Tage, ca. € 59,- für 10 Tage oder kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!