Melk - Wien
Von Melk nach Wien

Wir empfehlen eine zeitige Anreise, den Melk hat viel zu bieten. Besichtigen Sie das größte Stift der Welt oder schlendern Sie einfach durch die Gassen von Melk. Ihre Leihräder stehen in der Unterkunft zur Übernahme bereit.
Melk - Krems
ca. 40 kmHeute durchradeln Sie die Landschaft der Wachau, wo sich Ihnen das bezaubernde Ambiente der dort typischen Obstgärten und Weinberge bietet. Über die Weinstädtchen Spitz, Weißenkirchen und vorbei an der Burgruine Dürnstein schließen Sie in Krems, der 1000-jährigen Stadt, die erste Etappe ab. Natürlich darf beim Aufenthalt in der Wachau auf keinen Fall der Besuch einer Weinverkostung fehlen, dafür sollten Sie genügend Zeit einplanen!
Krems - Tulln
ca. 45 kmVon der 1000-jährigen Stadt Krems radeln Sie über Traismauer und enden Ihre Tagesetappe in der Römerstadt Tulln. Hier können Sie noch einmal Ruhe und Kultur (z. B. mit einem Besuch des Egon-Schiele-Museums) der ländlichen Region genießen.
Tulln - Wien
ca. 40 kmMit den letzten Kilometern der Radreise erreichen Sie ganz entspannt die Donaumetropole Wien. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer und können den Rest des Tages alle Vorzüge der Stadt genießen. Gönnen Sie sich einen „Verlängerten“ und ein Stück der bekannten Sachertorte in einem der typischen Kaffeehäuser Wiens. Bummeln Sie über Wiens Parade-Einkaufsstraße, die Mariahilfer Straße, besuchen Sie den Stephansdom oder besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit einer Fahrt in einem der berühmten „Fiaker“.
In Wien gibt es viel zu Entdecken. Gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt.
Tourencharakter
Entlang der Donau flach oder leicht bergab, fast durchgehend auf einem gut ausgebauten Radweg ohne motorisierten Verkehr. Nur ganz kurze Abschnitte verlaufen auf Nebenstraßen - streckentechnisch ist der Donau-Radweg ein Musterbeispiel einer Radreise.

Saison 1 02.04.2022 - 15.04.2022 01.10.2022 - 08.10.2022 Anreise täglich | Saison 2 16.04.2022 - 29.04.2022 17.09.2022 - 30.09.2022 Anreise täglich | Saison 3 30.04.2022 - 16.09.2022 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Donau-Radweg, Melk-Wien, 5 Tage, AT-DORMW-05X | |||
Basispreis | 359,00 | 429,00 | 469,00 |
Zuschlag Halbpension | 99,00 | 99,00 | 99,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 155,00 | 155,00 | 155,00 |
Kategorie: Nächtigung in sorgfältig ausgewählten Hotels 4*
Saison 1 02.04.2022 - 15.04.2022 01.10.2022 - 08.10.2022 Anreise täglich | Saison 2 16.04.2022 - 29.04.2022 17.09.2022 - 30.09.2022 Anreise täglich | Saison 3 30.04.2022 - 16.09.2022 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Melk | |||
Doppelzimmer p.P. | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Einzelzimmer | 95,00 | 95,00 | 95,00 |
Wien | |||
Doppelzimmer p.P. | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Einzelzimmer | 115,00 | 115,00 | 115,00 |
- Übernachtungen in der genannten Kategorie
- Reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- Bei Halbpension: 3x 3-Gang Abendmenü (in Wien nur Frühstück)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (keine Begrenzung an Gepäckstücken pro Person)
- 7-Tage Service Hotline
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
- Leihradversicherung
- 1x Weinverkostung in der Wachau
- GPS Daten verfügbar
Anreise / Parken / Abreise:
- Anreise per PKW oder Bahn nach Melk. Nächster Flughafen: Wien.
- Es gibt öffentliche Parkplätze sowie auch Hotelparkplätze in beschränkter Anzahl. Detaillierte Informationen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
- Rücktransfer per Kleinbus von Wien nach Melk, täglich mit Abfahrt ca. 10:00 Uhr, Kosten € 49,- pro Person, zusätzlich € 19,- für die Mitnahme eigener Räder, Reservierung erforderlich!
- Exzellente Zugverbindungen zwischen Wien und Melk mehrmals täglich.
Hinweis:
- Kurtaxe/Ortstaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.