Donau-Radweg, Kurztour
Von Linz nach Wien

Wir empfehlen eine zeitige Anreise, den Europas Kulturhauptstadt von 2009 hat einiges zu bieten. Genießen Sie die herrliche Aussicht vom Pöstlingberg oder einen Spaziergang entlang der Donaupromenade. Abends persönliche Begrüßung und Fahrradanpassung.
Das erste Stück führt Sie weg vom Flusslauf der Donau nach St. Florian (Augustiner Chorherrenstift) und nach Enns. In Enns besichtigen Sie den Stadtplatz mit dem 60 Meter hohen Stadtturm, dem Wahrzeichen der ältesten Stadt Österreichs oder besuchen Sie die archäologische Sammlung im Stadtmuseum Lauriacum. Weiter radeln Sie entlang der Donau und erreichen das wundervolle Barockstädtchen Grein. Hier besteht für Sie die Möglichkeit sich einen Eindruck vom ältesten, noch bespielten Stadttheater Österreichs zu machen. Dazu können das Schifffahrtsmuseum oder die Greinburg besichtigt werden.
Der einst von den Schiffleuten gefürchtete Donauabschnitt erwartet nun die Radler - der Strudengau. Wo früher gegen die Strömungen der Donau angekämpft wurde, kann heute gemütlich geradelt werden. In Maria Taferl thront hoch über der Donau eine prächtige Wallfahrtskirche, die jährlich tausende Pilger anzieht. In Melk sollten Sie kurz inne halten und Ihren Blick nach oben richten - sonst entgeht Ihnen die Schönheit des Stift Melks, das dort über der Donau thront. Nur noch ein kurzes Stück und Sie haben Ihr Etappenziel inmitten der wunderschönen Wachau erreicht.
Wachau - Tulln
ca. 60 kmHeute durchradeln Sie die Landschaft der Wachau, wo sich Ihnen das bezaubernde Ambiente der dort typischen Obstgärten und Weinberge bietet. Über die Weinstädtchen Weißenkirchen und vorbei an der Burgruine Dürnstein geht es über Krems, der 1000-jährigen Stadt nach Traismauer und Tulln. Natürlich darf in der Wachau auf keinen Fall der Besuch einer Weinverkostung fehlen, dafür sollten Sie genügend Zeit einplanen!
Tulln - Wien
ca. 40 kmMit den letzten Kilometern der Radreise erreichen Sie ganz entspannt die Donaumetropole Wien. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer und können den Rest des Tages alle Vorzüge der Stadt genießen. Gönnen Sie sich einen „Verlängerten“ und ein Stück der bekannten Sachertorte in einem der typischen Kaffeehäuser Wiens. Bummeln Sie über Wiens Parade-Einkaufsstraße, die Mariahilfer Straße, besuchen Sie den Stephansdom oder besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit einer Fahrt in einem der berühmten „Fiaker“.
In Wien gibt es viel zu Entdecken. Gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt. Auf Wunsch Rücktransfer mit unserem Radbus täglich mit Abfahrt ca. 14.00 Uhr ab Ihrer gebuchten Unterkunft möglich.
Tourencharakter
Entlang der Donau flach oder leicht bergab, fast durchgehend auf einem gut ausgebauten Radweg ohne motorisierten Verkehr. Nur ganz kurze Abschnitte verlaufen auf Nebenstraßen - streckentechnisch ist der Donau-Radweg ein Musterbeispiel einer Radreise.

Saison 1 04.04.2020 - 12.04.2020 28.09.2020 - 10.10.2020 | Saison 2 13.04.2020 - 03.05.2020 07.09.2020 - 27.09.2020 | Saison 3 04.05.2020 - 06.09.2020 | |
---|---|---|---|
Donau-Radweg 6 Tage, Anreise Linz, AT-DORLW-06A | |||
Basispreis | 410,00 | 479,00 | 510,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 179,00 | 179,00 | 179,00 |
Zuschlag Halbpension | 110,00 | 110,00 | 110,00 |
Donau-Radweg 6 Tage, Anreise Linz, AT-DORLW-06B | |||
Basispreis | 329,00 | 399,00 | 429,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 129,00 | 129,00 | 129,00 |
Zuschlag Halbpension | 99,00 | 99,00 | 99,00 |
Kategorie A: Nächtigung durchgehend in Hotels ****
Kategorie B: Sorgfältig ausgewählte Pensionen, Gasthöfe und Hotels ***, teilweise auch ****
Saison 1 04.04.2020 - 12.04.2020 28.09.2020 - 10.10.2020 | Saison 2 13.04.2020 - 03.05.2020 07.09.2020 - 27.09.2020 | Saison 3 04.05.2020 - 06.09.2020 | |
---|---|---|---|
Linz A Komfort | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 60,00 | 60,00 | 60,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 90,00 | 90,00 | 90,00 |
Wien A Komfort | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 110,00 | 110,00 | 110,00 |
Linz B Standard | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 80,00 | 80,00 | 80,00 |
Wien B Standard | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 60,00 | 60,00 | 60,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
- Übernachtung in der gebuchten Kategorie
- Reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- Bei Halbpension: 4x 3-Gang Abendmenü (in Wien nur Frühstück)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (keine Begrenzung an Gepäckstücken pro Person)
- 7-Tage Service Hotline
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Persönliche Toureninfo vor Ort
- Weinverkostung in der Wachau
- Leihradversicherung
- GPS Daten verfügbar
Anreise / Parken / Abreise
- Anreise mit PKW oder Bahn nach Linz. Nächste Flughäfen: Linz, Wien oder München.
- Parken in Linz: Öffentliche Parkgarage direkt beim Starthotel. Keine Reservierung möglich und erforderlich. Kosten: ca. 14,50 bis 17 € pro Tag, zahlbar vor Ort.
- Täglicher Busrücktransfer ab Wien: Abholung direkt beim Hotel, Dauer ca. 2 Stunden, Kosten: € 59,- pro Person inkl. Rad, Reservierung erforderlich. Alternativ: Rückreise per Bahn. Zugticket € 25,- (exkl. Mitnahme eigener Fahrräder).
- Kurtaxe/Ortstaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.