Donau Familien Radtour ab Linz
Von Linz nach Wien.

Wir empfehlen eine zeitige Anreise, den Europas Kulturhauptstadt von 2009 hat einiges zu bieten. Speziell mit Kindern empfehlen wir eine Fahrt auf den Pöstlingberg mit der bekannten Grottenbahn. Den Tag können Sie bei einem gemütlichen Spaziergang an der Donaulände ausklingen lassen. Abends persönliche Begrüßung und Fahrradanpassung.
Sie starten Ihre Radtour zunächst ein Stück weg vom Flusslauf der Donau nach St. Florian (Augustiner Chorherrenstift) und nach Enns. In Enns besichtigen Sie den Stadtplatz mit dem 60 Meter hohen Stadtturm, dem Wahrzeichen der ältesten Stadt Österreichs oder besuchen Sie die archäologische Sammlung im Stadtmuseum Lauriacum. Nur noch ein kurzes Stück und Sie haben mit Mitterkirchen schon Ihr heutiges Etappenziel erreicht. Die Nächtigung erfolgt in einem originellen Bauernhof, wo Kinder beim Füttern der Tiere mithelfen dürfen. Im Keltendorf können Sie zudem in vergangene Zeiten eintauchen.
Heute radeln Sie wieder entlang der Donau und erreichen das wundervolle Barockstädtchen Grein. Hier besteht für Sie die Möglichkeit sich einen Eindruck vom ältesten, noch bespielten Stadttheater Österreichs zu machen. Dazu können das Schifffahrtsmuseum oder die Greinburg besichtigt werden. Der einst von den Schiffleuten gefürchtete Donauabschnitt erwartet nun die Radler - der Strudengau. Wo früher gegen die Strömungen der Donau angekämpft wurde, kann heute gemütlich geradelt werden. In Maria Taferl thront hoch über der Donau eine prächtige Wallfahrtskirche, die jährlich tausende Pilger anzieht.
In Melk sollten Sie Ihren Blick nach oben richten - sonst entgeht Ihnen die Schönheit des Stift Melks, das dort über der Donau thront. Nach Melk durchradeln Sie die Landschaft der Wachau, wo sich Ihnen das bezaubernde Ambiente der dort typischen Obstgärten und Weinberge bietet. Ab Spitz fahren Sie mit einem Schiff bis nach Krems. An Board bieten sich Ihnen herrliche Ausblicke auf die wundervolle Landschaft. In der Weinhauptstadt Krems werden Sie gleich zwei Nächte verbringen. Gegen Aufpreis buchen wir für Sie das sehr exklusive 4* Steigenberger Hotel and Spa.
Ruhetag in Krems
Für diesen Ruhetag stehen zahlreiche Möglichkeiten auf dem Programm. Eine Wanderung in der Wachau bietet sich ebenso an wie eine Schifffahrt auf der Donau. Oder Sie verbringen Ihren Tag einfach im Hotel und genießen die Ruhe und landschaftliche Atmosphäre.
Krems - Tulln
ca. 45 kmVon der 1000-jährigen Stadt Krems radeln Sie über Traismauer und enden Ihre Tagesetappe in der Römerstadt Tulln. Hier können Sie noch einmal Ruhe und Kultur (z. B. mit einem Besuch des Egon-Schiele-Museums) der ländlichen Region genießen.
Tulln - Wien
ca. 40 kmMit den letzten Kilometern der Radreise erreichen Sie ganz entspannt die Donaumetropole Wien. Im allseits bekannten Prater haben wir als krönenden Abschluss eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad inkludiert - sicher ein Highlight für Ihre Kinder!
In Wien gibt es viel zu Entdecken. Gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt.
Tourencharakter
Entlang der Donau flach oder leicht bergab, fast durchgehend auf einem gut ausgebauten Radweg ohne motorisierten Verkehr. Nur ganz kurze Abschnitte verlaufen auf Nebenstraßen - streckentechnisch ist der Donau-Radweg ein Musterbeispiel einer Radreise. Durch die kurzen Etappen speziell für Familien mit Kindern hervorragend geeignet.

Saison 1 02.04.2022 - 15.04.2022 01.10.2022 - 08.10.2022 Anreise täglich | Saison 2 16.04.2022 - 29.04.2022 17.09.2022 - 30.09.2022 Anreise täglich | Saison 3 30.04.2022 - 16.09.2022 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Donau-Radweg-Family, 8 Tage, Anreise Linz, AT-DORLW-08F | |||
Basispreis | 589,00 | 649,00 | 699,00 |
Zuschlag Halbpension | 155,00 | 155,00 | 155,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 229,00 | 229,00 | 229,00 |
Kategorie: Sorgfältig ausgewählte Gasthöfe und Hotels 3*, teilweise auch 4*, sowie 1 Nacht auf einem Bauernhof (alle Zimmer mit eigener DU/Bad und WC).
Saison 1 02.04.2022 - 15.04.2022 01.10.2022 - 08.10.2022 Anreise täglich | Saison 2 16.04.2022 - 29.04.2022 17.09.2022 - 30.09.2022 Anreise täglich | Saison 3 30.04.2022 - 16.09.2022 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Linz | |||
Doppelzimmer p.P. | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Einzelzimmer | 99,00 | 99,00 | 99,00 |
Wien | |||
Doppelzimmer p.P. | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Einzelzimmer | 119,00 | 119,00 | 119,00 |
- Übernachtungen in der genannten Kategorie
- Täglich reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- Bei Halbpension: 6x 3-Gang Abendmenü (in Wien nur Frühstück)
- Koffertransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Service Hotline
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ticket für die Grottenbahn
- Pöstlingbergticket
- Eintritt Keltendorf Mitterkirchen
- Detaillierte Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
- Ticket für das Riesenrad in Wien
- Schiffsticket von Spitz nach Krems inkl. Fahrradmitnahme
- Kleine Überraschung für Kinder
- Persönliche Toureninfo vor Ort
- Leihradversicherung
Anreise / Parken / Abreise:
- Anreise mit PKW oder Bahn nach Linz. Nächste Flughäfen: Linz, Wien oder München.
- Parken in Linz: Öffentliche Parkgarage direkt beim Starthotel. Keine Reservierung möglich und erforderlich. Kosten: ca. € 20,- pro Tag, zahlbar vor Ort.
- Täglicher Busrücktransfer ab Wien: Abholung direkt beim Hotel, Dauer ca. 2 Stunden, Kosten: € 59,- pro Person, zusätzlich € 19,- für die Mitnahme vom eigenen Rad, Reservierung erforderlich.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten!