Am Fuße der Dolomiten, am höchsten Punkt des Talgrundes im Pustertal startet diese Radtour. Entlang der Flüsse Rienz, Eisack und Etsch führen schöne, teils völlig neue Radwege bis Rovereto. Von dort geht’s hinüber an das Nordufer des Gardasees. Einige Städte zeigen noch heute das typisch tirolerische Stadtbild mit den Laubengängen, im Trentino mischt sich das Tirolerische mit italienischen Einflüssen. Klöster, Dome und Burgen liegen am Weg, in Bozen wartet der älteste Tiroler, Ötzi, der Mann aus dem Eis, auf Ihren Besuch. Der Gardasee bietet nicht nur eine eindrucksvolle Kulisse, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung nach der leicht zu radelnden Reise.
Bahnfahrt von Brixen ins Pustertal bis Bruneck oder Toblach. Immer der Rienz folgend meist bergab, vorbei am Olanger Stausee nach Bruneck (Volkskundemuseum). Gemütlich im unteren Pustertal durch die Mühlbacher Klause ins Eisacktal nach Brixen (Lauben, Dom, Kloster Neustift).
Durch das Dürerstädtchen Klausen immer dem Eisack entlang nach Waidbruck (Blick zur Trostburg). Hier wird das Tal enger und führt uns in den Bozner Talkessel. Die Stadt, in der sich zwei Kulturen begegnen, erwartet Sie (Archäologisches Museum mit Ötzi, dem Mann aus dem Eis - Eintritt am Anreisetag mit der Brixencard inkludiert).
Durch zahlreiche Obst-und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen Burgen, Schlössern und Ruinen weiter an den Kalterer See und in den charmanten Weinort Auer.
Von Auer auf den Radweg am Etschdamm. An der Salurner Klause endet das deutschsprachige Südtirol. Die Strecke führt durch berühmte Trentiner Weingebiete in die alte Bischofsstadt Trient (Altstadt, Dom, Schloss Buonconsiglio).
Kurz nach der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto verlässt unsere Radstrecke das Etschtal. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach der einzig nennenswerten Steigung (ca. 150 m) über den kleinen Passo San Giovanni folgt die Abfahrt an den See. Ende der Radtour in Riva oder Torbole.
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Leichte Tour für richtige Genießer. Entlang der Flüsse Rienz, Eisack und Etsch führt die Tour auf wunderschönen Radwegen bis Rovereto immer bergab. Vom Etschtal zum Gardasee gibt’s die einzige nennenswerte Steigung. Bequemes Radeln mit viel Zeit für Kultur, Entspannung und Genießen.
Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag Vormittag, € 65,-pro Person, zusätzlich € 19,- für die Mitnahme eigener Räder, Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort!
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Brixen
Flughafen Verona und Innsbruck
Garage ca. € 60,-/Woche, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort; kostenlose, unbewachte Parkplätze am Stadtrand von Brixen
Per öffentlichem Bus von Riva/Torbole nach Rovereto und per Bahn weiter nach Brixen.
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz