Trier - Mainz
Mosel & Rhein

Ihr Anreiseort gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Zahlreiche römische Baudenkmäler sind allgegenwärtig. Abends erfolgen das Informationsgespräch sowie die Fahrradübergabe.
Bevor Sie Ihre Radtour starten sollten Sie unbedingt noch Zeit einplanen und das allseits bekannte Amphitheater sowie die Porta Nigra besichtigen. Hier können Sie 2000 Jahre Geschichte hautnah erleben und nachvollziehen. Sie starten Ihre Radtour entlang der wunderschönen Mosel. Ein Weinlehrpfad berichtet über heimische Rebsorten. Kurz vor Piesport durchradeln Sie noch Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands. Verkosten Sie doch ein Glas Wein in Ihrem Etappenort, sicher ein schöner Abschluss Ihrer ersten Radetappe!
Schon bald erreichen Sie Bernkastel-Kues, wo die zahlreichen kleinen Gassen und das bunte Fachwerk beeindrucken. Natürlich sollten Sie den bekannten „Bernkastler Doctor“ verkosten. Ihre weitere Radtour führt Sie nun durch das Weinanbaugebiet „Kröver Nacktarsch“. Eine Schifffahrt (fakultativ) bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Weinberge. Ihr Tagespensum haben Sie mit Traben-Trarbach erbracht.
Auch heute begleiten Sie wieder zahlreiche Weinberge beiderseits der Mosel. In Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur, sollten Sie kurz Rast machen. Immer der Mosel entlang gelangen Sie schon in das nächste weithin bekannte Weinanbaugebiet, die „Zeller Schwarze Katz“. Schließlich erreichen Sie über Beilstein, auch bekannt als das Rothenburg an der Mosel, Ihr heutiges Etappenziel Cochem. Das charmante Zentrum sowie die aus dem 11. Jahrhundert stammende Reichsburg sollten Sie auf jeden Fall besichtigen.
Ein Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz, welche zweifelsfrei zu einer der schönsten und besterhaltenen Anlagen Deutschlands zählt, lohnt auf jeden Fall. Inmitten der Natur gelegen zeugt Sie von märchenhafter Schönheit und bietet atemberaubende Ausblicke. Zurück am Moselradweg passieren Sie auch heute wiederum zahlreiche schmucke Weinorte, bevor Sie mit Koblenz das Tagesziel erreicht haben. Das Zentrum der Stadt liegt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein und eignet sich hervorragend zu einem abendlichen Stadtbummel.
Ab sofort ist der Rhein Ihr stetiger Begleiter. Bei Lahnstein mündet die Lahn in Ihren großen Bruder. Ihre Radtour führt über den kleinen Weinort Boppard bis nach St. Goar. Nehmen Sie sich genügend Zeit die weit über die Grenzen bekannte Loreley zu besichtigen. Dabei handelt es sich um einen Schieferfelsen und gleichnamig eine Nixe auf diesem Felsen. Der aus dem 19. Jahrhundert stammenden Legende zufolge kämmte sie dort ihre langen, goldenen Haare und zog die Schiffer mit ihrem Gesang an. Diese achteten trotz gefährlicher Strömung nicht mehr auf den Kurs, sodass die Schiffe an den Felsenriffen zerschellten.
Auch heute radeln Sie nochmals im herrlichen UNESCO Welterbe des Oberen Mittelrheintals. Dabei werden Sie einige Burgen und Schlösser passieren die hoch neben dem Rhein thronen. Sanfte Weinhänge und romantische Winzerorte säumen Ihren Weg und verlocken zur Verkostung der schmackhaften Rebsorten. Ein kurzer Abstecher führt Sie zum Kloster Eberbach und auch die bekannte Drosselgasse in Rüdesheim lädt zum Verweilen ein. Mit Mainz haben Sie das Ziel Ihrer Radtour erreicht. Die Altstadt mit den Fachwerkhäusern und dem mittelalterlichen Marktplatz eignet sich hervorragend um Ihren erlebnisreichen Radurlaub Revue passieren zu lassen.
In Mainz gibt es einiges zu Entdecken. Sehr gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt. Sehr bequem ist unser Rücktransfer, der täglich ab Ihrer gebuchten Unterkunft in Anspruch genommen werden kann.
Tourencharakter
Großteils verlaufen der Mosel- und Rheinradweg auf befestigten und asphaltierten Straßen und Radwegen. Dabei sind nur einige wenige kurze Passagen die etwas mehr Verkehr aufweisen. Die Radwege sind durchgehend und ausgezeichnet beschildert. Eine insgesamt sehr einfache Radreise die auch ideal für Familien mit Kindern geeignet ist und keine entsprechende Kondition verlangt.
Saison 1 03.04.2021 - 30.04.2021 09.10.2021 - 23.10.2021 täglich | Saison 2 01.05.2021 - 20.08.2021 02.10.2021 - 08.10.2021 täglich | Saison 3 21.08.2021 - 01.10.2021 täglich | |
---|---|---|---|
Mosel-Rhein-Radweg, Trier - Mainz, 8 Tage, Kat Deluxe, DE-MORTM-08D | |||
Basispreis | 939,00 | 1.019,00 | 1.059,00 |
Zuschlag Halbpension | 295,00 | 295,00 | 295,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 419,00 | 419,00 | 419,00 |
Mosel-Rhein-Radweg, Trier - Mainz, 8 Tage, Kat B, DE-MORTM-08B | |||
Basispreis | 639,00 | 719,00 | 759,00 |
Zuschlag Halbpension | 179,00 | 179,00 | 179,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 229,00 | 229,00 | 229,00 |
Mosel-Rhein-Radweg, Trier - Mainz, 8 Tage, Kat A, DE-MORTM-08A | |||
Basispreis | 719,00 | 799,00 | 839,00 |
Zuschlag Halbpension | 199,00 | 199,00 | 199,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 279,00 | 279,00 | 279,00 |
Kategorie Deluxe: Nächtigung in sehr exklusiven Unterkünften, oftmals das beste Haus am Platz
Kategorie A: Komfortable Hotels der Mittelklasse
Kategorie B: Familiengeführte Pensionen, Gasthöfe und Hotels
Saison 1 03.04.2021 - 30.04.2021 09.10.2021 - 23.10.2021 täglich | Saison 2 01.05.2021 - 20.08.2021 02.10.2021 - 08.10.2021 täglich | Saison 3 21.08.2021 - 01.10.2021 täglich | |
---|---|---|---|
Trier | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. Deluxe | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Einzelzimmer | 129,00 | 129,00 | 129,00 |
Koblenz | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. Deluxe | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Einzelzimmer | 139,00 | 139,00 | 139,00 |
Mainz | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. Deluxe | 95,00 | 95,00 | 95,00 |
Einzelzimmer | 189,00 | 189,00 | 189,00 |
Trier | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 59,00 | 59,00 | 59,00 |
Einzelzimmer | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Koblenz | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 59,00 | 59,00 | 59,00 |
Einzelzimmer | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Mainz | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Einzelzimmer | 119,00 | 119,00 | 119,00 |
Trier | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Einzelzimmer | 99,00 | 99,00 | 99,00 |
Koblenz | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Einzelzimmer | 95,00 | 95,00 | 95,00 |
Mainz | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Einzelzimmer | 129,00 | 129,00 | 129,00 |
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Täglich reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- Bei Halbpension: 7x 3-Gang Abendmenü inkludiert (teilweise mit Wertgutschein in benachbarten Restaurants in Gehdistanz)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (keine Begrenzung an Gepäckstücken; pro Gepäckstück max. 20 kg)
- 7-Tage Service Hotline
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- Persönliche Begrüßung vor Ort
- Eintritt Kaiserthermen Trier
- Bei Fahrradmiete: Leihradversicherung inkludiert
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof: Trier
- Flughafen: Frankfurt-Hahn oder Frankfurt am Main.
- Bei unseren Anreisehotels stehen Hotelparkplätze und teilweise auch Garagenplätze zur Verfügung. Die Kosten bewegen sich von € 5,00/Tag bis zu € 15,40/Tag. Detaillierte Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
- Transfer mit unserem Radbus von Mainz nach Trier täglich mit Abfahrt 8.00 Uhr buchbar. Preis: € 79,00 pro Person inkl. Mitnahme eigener Fahrräder. Reservierung zum Zeitpunkt der Anmeldung erforderlich. Vorbehaltlich Verfügbarkeit (begrenztes Platzangebot).
- Auf Wunsch organisieren wir gerne eine Weinprobe entlang der Mosel. Der Preis beträgt € 18,00 pro Person. Lassen Sie uns bei Buchung einfach wissen so Sie dies wünschen.
HInweis:
- Kurtaxe/Ortstaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.