Radeln Sie mit uns durch die zweitgrößte deutsche Weinbauregion. In den wunderschönen Ortschaften mit ihrem einmaligen Ambiente, den traumhaften Winzerhöfen, der einmaligen Gastlichkeit und den hervorragenden Pfälzer Weinen werden Sie ein paar unvergessliche Tageverbringen. Unterwegs erleben Sie eine mehr als 2.000-jährige Kultur hautnah, im Dom zu Speyer ebenso wie in der heimlichen deutschen Weinhauptstadt Neustadt. Ausgangspunkt dieser Reise ist das sehr schöne KurparkHotel Bad Dürkheim, in das Sie nach dem Radtag immer gerne zurückkommen werden.
Die heutige Etappe steht ganz im Zeichen des Pfälzer Weines. Durch Weinberge und Winzerorte führt die Radtour in die heimliche deutsche Weinhauptstadt Neustadt. Durch die schönsten Weindörfer der Nördlichen Weinstrasse; Wachenheim und Deidesheim wieder zurück nach Bad Dürkheim.
Zunächst führt die Strecke an den Rhein. Den Altrheinarmen folgend ist die alte Kaiserstadt Speyer bald erreicht. Der Dom und das Technikmuseum sollten auf jeden Fall besichtig werden bevor es durch den Böhler Wald am Kaiser-Konrad-Radweg zurück ins Quartier geht. Alternativ ist die Rückfahrt von Speyer nach Bad Dürkheim per Bahn in Eigenregie möglich.
Romantische Winzerorte liegen auch auf der heutigen Etappe am Weg. Sankt Martin wirkt wie aus dem Bilderbuch und Edenkoben war sogar Sommerresidenz der bayerischen Könige! Romantisch ist in diesem Bereich auch die Weinstraße, welche bis zur französischen Festung Landau führt. Rückfahrt per Bahn in Eigenregie.
Nach kurzer Fahrt ist Freinsheim mit seinem barocken Rathaus schnell erreicht. Weiter geht’s über die Winzergemeinde Grünstadt zur mittelalterlichen Burg Neuleinigen. Wer die Steigung bis zur Festung erradelt, kann sich in der Burgschenke mit herrlichem Ausblick wieder stärken. Durch die Weinberge führt die Tour wieder zurück nach Bad Dürkheim.
Am letzten Radtag stehen die örtlichen Winzer am Programm. Nicht nur das größte Weinfass der Welt ist eine Attraktion, auch die Aussicht ist spektakulär und so manch lauschiges Plätzchen lädt zum Verweilen ein. Zurück in Bad Dürkheim ist im Weingut Fitz-Ritter bereits eine Weinverkostung organisiert.
Tag
7
Abreise
Tourencharakter
In den Weinbergen hügeliges Gelände mit meist kurzen Anstiegen. In der Rheinebene flache Streckenführung. Geradelt wird überwiegend auf Radwegen und Wirtschaftswegen, meist asphaltiert bzw. gut befahrbare Naturwege, kürzere Abschnitte auch mal auf grobem Schotter.
Preise & Termine
Alle Daten für 2021 auf einen Blick
Anreiseort: Bad Dürkheim
Saison 1
03.04.2021 - 30.04.2021
02.10.2021 - 09.10.2021
Anreise täglich
Saison 2
01.05.2021 - 11.06.2021
04.09.2021 - 01.10.2021
Anreise täglich
Saison 3
12.06.2021 - 03.09.2021
Anreise täglich
Pfälzer Weinsternfahrt, 7 Tage, DE-PFRBD-07KU
Basispreis
599,00
669,00
729,00
Zuschlag Einzelzimmer
179,00
179,00
179,00
Zuschlag Halbpension (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
Weinverkostung von 5 Weinen im bekannten Weingut Fitz-Ritter (DE, EN)
Getränke aus der Minibar (je 1 Fl. Cola, Wasser, Bier, Saft)
Kostenlose Benutzung des Wellnessbereichs
Kostenloser Bademantel
Eigene Ausschilderung
GPS-Daten verfügbar
Optional:
Bei Halbpension 3-gängiges Abendessen oder Buffet
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Bad Dürkheim
Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden oder Frankfurt
Parkplatz/Garage ca. € 50,00 / Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig!
Kostenlose, öffentliche Parkplätze
Hinweis:
Bahnticket für Zugfahrt Landau – Bad Dürkheim in Eigenregie, Kosten ca. € 10,- / Person inkl. Rad
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Unterkünfte
★★★★
Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
Das 4**** Kurpark-Hotel in traumhaft schöner Lage direkt am Kurpark ist zentral gelegen und nah bei den Salinen. Die Zimmer sind individuell eingerichtet und komfortabel ausgestattet und in Verbindung mit dem Spa ein Ort zum Wohlfühlen.
Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
★★★★
Ihr Wohlfühlquartier im ehemaligen Schloss Leiningen liegt in traumhaft schöner Lage direkt am mediterranen Kurpark. Ruhe und Entspannung stehen im Vordergrund und werden durch perfekten Service und herzliche Gastfreundschaft umgesetzt. Auch die stilvollen Komfort-Zimmer sorgen durch Ihre umfangreiche Ausstattung für Wohlfühlatmosphäre. Bei einem guten Glas Pfälzer Wein und den kulinarischen Genüssen der Küche genießen Sie den Ausklang eines ereignisreichen Radtages auf der sonnenverwöhnten Hotelterrasse oder im Restaurant „Leiningers“. Zur Entspannung trägt natürlich auch der großzügige Wellness- und Fitnessbereich „Vitalis“ bei – Pool, verschiedene Saunen, Ruheräume im Innen- und Außenbereich laden zum Entspannen ein und machen müde Muskeln wieder munter. Gerne werden Sie wiederkommen, zum perfekten Ausgangpunkt Ihrer Radsternfahrt.