Insgesamt 5 Flüsse werden Sie auf dieser atemberaubenden Sternfahrt erkunden. Nicht nur Naturerlebnisse der ganz besonderen Art erwarten Sie, sondern auch zahlreiche schmucke Altstädte die eine Jahrtausend alte Geschichte aufweisen. Die ausgezeichnete Infrastruktur von Schiff und Bahn erlaubt die Besichtigung zahlreicher Plätze. Die jeweiligen Flusstäler haben alle ihr einzigartiges und besonderes Flair. Zahlreiche Burgen und Schlösser säumen Ihren Weg. Kleine Weinorte laden zur Verkostung der heimischen Rebsorten und auch ansässige Bierbrauer werden Sie vorfinden. Eine ideale Radreise um die Region ohne Stress und tägliches Kofferpacken zu erkunden.
In Trier können Sie 2000 Jahre Geschichte hautnah erleben und nachvollziehen. Die Porta Nigra sowie das Amphitheater sind nur zwei von zahlreichen Denkmälern aus der Vergangenheit! Ihre gebuchten Fahrräder stehen in der Unterkunft zur Übernahme bereit.
Heute erkunden Sie den Saar-Radweg. Sie starten Ihre Rundtour an der Obermosel und sehr rasch werden Sie das mittelalterliche Saarburg mit seiner Burgruine erreichen. In einer kleinen Schleife radeln Sie parallel über Tawern und Konz wieder retour nach Trier.
Zunächst starten Sie mit einer Bahnfahrt nach Speicher. Von dort ist es nicht mehr weit nach Bitburg wo Bier verkostet werden darf. Retour folgen Sie dem Flusslauf der Kyll bis Pfalzel und das letzte Stück der Mosel entlang zurück nach Trier. Abends haben Sie noch genügend Zeit, die zahlreichen Eindrücke Ihrer Radtouren Revue passieren zu lassen!
Nach dem Frühstück erfolgt schon Ihre Heimreise. Auf Wunsch buchen wir gerne einen Verlängerungsaufenthalt.
Tourencharakter
Alle Radtouren sind relativ eben und verfügen über eine ausgezeichnete Beschilderung. Oftmals radeln Sie auf eigenen Radwegen und kleinen Nebenstraßen mit nur wenig Verkehr. Nur bei den jeweiligen Ein- und Ausfahrten in den Städten ist mit etwas höherem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Eine insgesamt relativ einfache Fahrradreise die so gut wie keine Grundkondition erfordert.
Bei Halbpension 3-gängiges Abendessen (teilweise in benachbarten Restaurants)
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen
Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise
Bahnhof Trier
Flughafen Frankfurt-Hahn und Frankfurt am Main
Kategorie Superior: Kostenlose Parkplätze direkt am Hotel, keine Reservierung möglich.
Kategorie A: Parkplatz am Hotel ca. € 10,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Kategorie B: Parkplatz am Hotel ca. € 3,50 pro Tag oder öffentliche Garage nahe am Hauptbahnhof ca. € 45,- pro Woche, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Hinweis
Die Bahnfahrten sind nicht im Arrangement enthalten, zahlbar jeweils direkt vor Ort.
Bei Buchung von Halbpension kann diese teilweise in benachbarten Restaurants reserviert werden