Von Holland nach Belgien mit Rad & Schiff, MS Fluvius
Diese Reise führt Sie durch sehenswerte Landschaften in Holland und Flandern. Sie lernen die weltberühmten Städte Amsterdam, Antwerpen, Gent und Brügge kennen. Per Fahrrad und Schiff durchqueren Sie die wunderschöne, flache Landschaft in den Niederlanden, die wasserreiche Provinz Zeeland und das Flussdelta der Schelde in Westflandern.
Unterwegs kommen Sie durch viele verträumte Ortschaften, Sie besuchen verschiedene interessante Sehenswürdigkeiten und können es sich an Bord Ihres "schwimmenden Hotels" so richtig gut gehen lassen. Höhepunkte sind unter anderem die niederländische Hauptstadt Amsterdam, ein Besuch in einer traditionellen Käserei, die 19 Windmühlen von Kinderdijk und die weltberühmten Städte Antwerpen, Gent und Brügge in der belgischen Provinz Westflandern.
Einschiffung und Check-in um 13:00 Uhr. Die Crew heißt Sie an Bord willkommen.Gegen 14:00 Uhr verlässt das Schiff Amsterdam fährt nach Vianen, einer kleinenFestungsstadt an der Lek. Nach dem Abendessen und der Verteilung der Fahrräderstartet Ihre erste kurze Radtour
Heute radeln Sie über eine wunderschöne Route zur Silberstadt Schoonhoven. Indieser Stadt sind schon seit dem 17. Jahrhundert viele talentierte Silberschmiedeansässig. Anschließend folgen Sie mit dem Rad weiter der Lek, durchqueren dann den Polder Alblasserwaard und erreichen schließlich Kinderdijk, sicherlich der Höhepunkt des Tages. Hier stehen 19 historische Windmühlen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die letzte Strecke legen Sie mit dem„Waterbus“ zurück: Innerhalb von 10 Minuten fahren Sie von Alblasserdam (bei Kinderdijk) nach Dordrecht, eine der ältesten Städte Hollands.
Während des Frühstücks fährt Ihr Schiff nach Tholen, wo Sie zur nächsten Radtour aufbrechen und dabei das Waldgebiet „Wouwse Plantage” durchqueren. Ein weiterer Höhepunkt sind die beeindruckenden Kreekrakschleusen. Hier gehen Sie wieder an Bord und Ihr Tag endet mit einer Schifffahrt zum Hafen von Antwerpen. Antwerpen gilt als Welthauptstadt des Diamantenhandels. Und nicht allein deswegen ist diese atmosphärische Stadt eine wahre Schatztruhe. Entdecken Sie die vielen Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Rathaus, eines der vielen prächtigenGebäude aus der Renaissance, den historischen „Grote Markt’, dieLiebfrauenkathedrale und die mittelalterliche Burg Steen. Nach dem Abendessen haben Sie Gelegenheit, die wundervolle Altstadt zu erkunden.
Der heutige Abschnitt gehört auf jeden Fall zu den Natur-Highlights Ihrer Reise, denn heute geht es von Antwerpen über eine der schönsten Radstrecken an der malerischen Schelde entlang bis nach Dendermonde. Hier erwartet Sie Ihr Schiff zur nächsten Übernachtung.
Heute Morgen radeln Sie an der Schelde entlang bis nach Gent, wo Ihr Schiff über Nacht in einem Vorort anlegt. Gent ist eine lebendige Universitätsstadt mit einer reichen Geschichte. Dank der Lage am Zusammenfluss von Leie und Schelde war Gent schon seit der Römerzeit ein überaus wichtiger Handelshafen. Gent besitzt ein Opernhaus, 18 Museen, über 100 Kirchen und mehr als 400 historische Gebäude. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die St.-Bavo-Kathedrale, wo Sie viele mittelalterliche Meisterwerke, darunter die weltberühmte „Anbetung des Lamm Gottes“ von Jan Eyck bestaunen können.
Heute führt Sie Ihre Radtour durch die bezaubernde Landschaft Westflanderns rundum die Stadt Brügge, die auch das „Venedig des Nordens“ genannt. Die UNESCO-Weltkulturerbestadt zieht jährlich mehr als zwei Millionen Besucher in ihren Bann. Als ein hervorragendes Beispiel für eine gut erhaltene mittelalterliche Siedlung hat Brügge es geschafft, seine über Jahrhunderte gewachsene historische Bausubstanz zu erhalten, so dass die gotischen Gebäude die Identität der Stadt wesentlich prägen.
Ihre letzte Radtour führt an einem ruhigen Kanal mit schönen, alten Pappeln entlang,durch eine reizvolle Polderlandschaft mit Bauernhöfen und über die gemütliche Kleinstadt Damme bis hin zur Nordseeküste. Hier erwartet Sie ein 12 km langer Sandstrand. Genießen Sie die herrliche Dünenlandschaft und ein warmes Getränk in einem der vielen Cafés. Auf dem Rückweg nach Brügge radeln Sie an einem kleinen, malerischen Kanal entlang.
Ender Ihrer Reise. Ausschifffung nach dem Frühstück bis 9:30 Uhr.
Tourencharakter
Durch Holland und Belgien immer flach auf gut ausgebauten Radwegen.
Radtouren geführt und individuell: Die geführten Radtouren werden je nach Gruppenzusammensetzung und Leistungsvermögen mit der Tourenbegleitung abgestimmt. Für individuelle Fahrradtouren sind Routenbücher an Bord vorhanden (nur an Bord erhältlich). Sie legen täglich zwischen 40 und 60 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren.
7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS Fluvius mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
Programm gemäß Reiseverlauf ab Amsterdam bis Brügge
Begrüßungsgetränk
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag bis 16:00 Uhr, 7x 3-Gang-Abendessen
Tägliche Kabinenreinigung
Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
Tägliche Radtourenbesprechung
Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren, (ab 18 Personen zwei Radreisebegleiter)
Alle Häfen- und Schleusengebühren
Detaillierte Radkarten und Informationsmaterial 1x pro Kabine (nur vor Ort erhältlich)
GPS-Tracks
Fährgebühren
Infos
Anreise / Parken / Abreise
Hauptbahnhof Amsterdam nahe der Anlegestelle
Bahnhof Brügge Stationsplein: ca. 3 km vom Anleger entfernt
Amsterdam Parkhaus Ooosterdok: unmittelbar am Hauptbahnhof (ausschließlich für PKW bis 2,10 m Höhe). Spartarif ca.20,00 € für 24 Stunden www.parkingcentrumoosterdok.nl/deutsch/
Rückfahrt mit der Bahn ca. € 55,- pro Person.
Teilnehmerzahl
min. 24 Personen bis 21 Tage vor Reiseantritt
Hinweise
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. (Dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund).
EU-Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Diätkost (z.B. lactosefreie und glutenfreie Kost) auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich. Muss mind. 14 Tage vor Reiseantritt bestellt werden. Spezielle Diätprodukte müssen bitte gegebenenfalls mitgebracht werden.
In Ihr Urlaubsgepäck gehören unbedingt gute Regenkleidung (Jacke und Hose), ein Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.
Mit dem eleganten Panoramasalon und den schönen Kabinen gehört die MS FLUVIUS zu den Wohlfühlschiffen. Das große, mit Terrassenstühlen und -tischen ausgestattete Sonnendeck bietet Platz für die Gäste und für die Räder. Ein eigens für diesen Zweck konstruierter Kran bringt die Räder sicher von und an Bord.
Im Winter 2017/18 bekommt das Oberdeck der MS FLUVIUS vier neue Premium 2-Bett-Kabinen mit französischem Balkon. Das Schiff verfügt dann insgesamt über 22 Kabinen (ca. 10 - 12 qm) für maximal 44 Gäste. Alle Kabinen sind mit Dusche und WC, individuell regulierbarer Klimaanlage und TV ausgestattet:
Hauptdeck: 15 x 2-Bett-Kabinen (Fenster nicht zu öffnen).
Oberdeck: 3 x 2-Bett-Kabinen mit Panoramafenster (Fenster nicht zu öffnen) sowie 4 neue Premium 2-Bett-Kabinen mit französischem Balkon und zu öffnender Schiebetür. Es erwartet Sie eine gemütliche, familiäre Atmosphäre, gute Ausstattung und eine freundliche Schiffscrew, von der Sie liebevoll betreut werden. Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Radtouren, internationale Gäste und ein schönes Schiff.